Füssel, Kuno / Noti / Klemm | Beiträge zu Theologie und Marxismus | Buch | 978-3-905577-86-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 328 Seiten

Reihe: Gesammelte Schriften

Füssel, Kuno / Noti / Klemm

Beiträge zu Theologie und Marxismus

Gesammelte Schriften, Band 6
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-905577-86-0
Verlag: Edition Exodus

Gesammelte Schriften, Band 6

Buch, Deutsch, 328 Seiten

Reihe: Gesammelte Schriften

ISBN: 978-3-905577-86-0
Verlag: Edition Exodus


Lohnt es sich, im Werk von Karl Marx nach Bibelstellen zu suchen? - Die Antwort ist natürlich bejahend, sonst wäre eine Auseinandersetzung mit dem Thema entweder überflüssig oder unsinnig ...
Durch seinen häufigen Rückgriff auf biblische Texte, indem er diese durch Zitate und Anspielungen als Mittel der Charakterisierung, als Verstärkung autoritativer Argumentation und zur Illustration von philosophischen, politischen und ökonomischen Sachverhalten einsetzt, macht uns Marx darauf aufmerksam, welch ungeheurer Schatz an erleuchtenden Metaphern, aber auch an analytischem Scharfsinn und politischer Wegweisung in den biblischen Texten gespeichert sind. Diese Schätze gilt es zu heben ...
Eine radikale Kapitalismuskritik wäre nach Marx die adäquate Form einer befreienden Theologie, so wie das Brechen der Diktatur von Geld und Kapital die angemessene Form einer zeitgenössischen Praxis wäre.

Füssel, Kuno / Noti / Klemm Beiträge zu Theologie und Marxismus jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.