Fürwitt | Krisen, Kollektive und politischer Diskurs | Buch | 978-3-8376-6207-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 272, 296 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 462 g

Reihe: Edition Kulturwissenschaft

Fürwitt

Krisen, Kollektive und politischer Diskurs

Krisenbedingte Dynamisierungen in Spanien seit 2010
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8376-6207-8
Verlag: transcript

Krisenbedingte Dynamisierungen in Spanien seit 2010

Buch, Deutsch, Band 272, 296 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 462 g

Reihe: Edition Kulturwissenschaft

ISBN: 978-3-8376-6207-8
Verlag: transcript


Können Krisen Veränderungen gesellschaftlicher Ordnungsverhältnisse und die Etablierung neuer Diskurs-Akteure bewirken? Julia Fürwitt geht dieser Frage anhand multipler gesellschaftlicher Krisensituationen Spaniens seit 2010 nach. Basierend auf den Ansätzen Michel Foucaults und Bruno Latours erarbeitet sie einen neuen diskursanalytischen Ansatz, der angesichts gegenwärtiger gesellschaftsübergreifender Krisenlagen eine besondere Aktualität entfaltet, um mögliche Veränderungen von Diskurs- und Kollektivformierungen untersuchen zu können. Krisenbedingte Neuverhandlungen von Kollektiven sowie die Materialisierung veränderter Wissensverhältnisse und Diskursordnungen werden darstellbar.

Fürwitt Krisen, Kollektive und politischer Diskurs jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fürwitt, Julia
Julia Fürwitt, geb. 1991, ist als Referentin in der Geschäftsstelle des Wissenschaftsrats tätig und arbeitete mehrere Jahre in der Gruppe für Internationale Zusammenarbeit bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Sie hat an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Romanistik und Kunstgeschichte studiert und im Fach Romanistik promoviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.