Fürst / Ennsfellner | Exzellente Wirtschaftsmediation | Buch | 978-3-662-69679-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 299 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 421 g

Fürst / Ennsfellner

Exzellente Wirtschaftsmediation

Qualitätsstandards für mediative Dienstleistungen - Konfliktmanagement und Konfliktprävention für Organisationen und Berater
2025
ISBN: 978-3-662-69679-8
Verlag: Springer

Qualitätsstandards für mediative Dienstleistungen - Konfliktmanagement und Konfliktprävention für Organisationen und Berater

Buch, Deutsch, 299 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 421 g

ISBN: 978-3-662-69679-8
Verlag: Springer


In diesem Werk werden die Grundlagen für ein Reifegradmodell der Wirtschaftsmediation unter Berücksichtigung eines ganzheitlichen Ansatzes – der Qualität von Mediator*innen und mediativen Dienstleister*innen, der Prozessperspektive sowie der Qualitätssicherung in Kundenorganisationen – ausführlich erklärt.
Das Verständnis von Wirtschaftsmediation als Verfahren zur Vermittlung bei Konflikten wird in dem Buch erweitert. Neben dem Mediationsverfahren werden weitere mediative Dienstleistungen als beraterische Interventionen zu Konfliktlösung, Konfliktmanagement und Konfliktprävention dargestellt und diskutiert.
Entwicklungen und Auswirkungen im Bereich Digitalisierung und die rechtlichen Rahmenbedingungen der Wirtschaftsmediation werden aufgezeigt. Darüber hinaus wird die Thematik der Qualitätsstandards für die Wirtschaftsmediation neu behandelt und eine Klassifizierung vorgenommen. Zehn wesentliche Trends in der Wirtschaftsmediation geben einen Blick in die Zukunft und runden das Thema ab.

Fürst / Ennsfellner Exzellente Wirtschaftsmediation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Vorwort.- 1. Wirtschaftsmediation und mediative Dienstleistungen.- 2. Qualitätsstandards und ISO 20700 in der Wirtschaftsmediation.- 3. Konfliktpräventions-Management.- 4. Rechtliche Aspekte der Wirtschaftsmediation und ihre Qualitätsstandards.- 5. Qualität im Mediatorensystem.- 6. Qualität im Mediationssystem.- 7. Qualität im Kundensystem.- 8. Qualität von Rahmenbedingungen und Umfeld der Wirtschaftsmediation.- 9. Reifegradmodell der Wirtschaftsmediation.- 10. Digitalisierung der Wirtschaftsmediation.- 11. Digitalisierung der Wirtschaftsmediation.


Dr. Ilse Andrea Ennsfellner, MBA, CMC, CSE ist als Unternehmerin, Unternehmensberaterin, Trainerin und Wirtschaftsmediatorin tätig. Sie ist Mitglied der Experts Group WirtschaftsMediation des Fachverbandes Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT) der Wirtschaftskammer Österreich und Vorsitzende des CEN Komitees der EN ISO 20700.

Mag. Gerhart Conrad Fürst ist Wirtschaftsmediator, leitete zahlreiche innerbetriebliche und zwischenbetriebliche Mediationen, mediierte maßgebliche gerichtsanhängige Verfahren und war Mitglied nationaler und internationaler Bürgerbeteiligungsverfahren/Umweltmediationen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.