Buch, Deutsch, Band 66/69=N. F. 16/19, 178 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 478 g
Reihe: Deutsche Literaturdenkmale des 18. und 19. Jahrhunderts in Neudr.
Buch, Deutsch, Band 66/69=N. F. 16/19, 178 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 478 g
Reihe: Deutsche Literaturdenkmale des 18. und 19. Jahrhunderts in Neudr.
ISBN: 978-3-11-104933-5
Verlag: De Gruyter
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Die Reise nach dem Deister (1778) -- Der Lüderliche. Ein deutsches Sittengemälde. Nach zwölf Blättern von Daniel Chodowiecki (1790 -- Antonie: Aus der geheimen Geschichte einer Residenz (1783) -- Die Landmädchen (1799) -- Omar: Eine Erzählung in sieben Kapiteln (1783) -- Baruch, oder der Schüler der Weisheit. Eine Erzählung (1783) -- Französischer Justizmord (1784) -- Mordbrenner u. Schadenstifter, um für heilig zu gelten (1785) -- Ja wohl hat sie es nicht gethan! (1795) -- Die Dame vom Schlosse (1792) -- Backmatter
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Die Reise nach dem Deister (1778) -- Der Lüderliche. Ein deutsches Sittengemälde. Nach zwölf Blättern von Daniel Chodowiecki (1790 -- Antonie: Aus der geheimen Geschichte einer Residenz (1783) -- Die Landmädchen (1799) -- Omar: Eine Erzählung in sieben Kapiteln (1783) -- Baruch, oder der Schüler der Weisheit. Eine Erzählung (1783) -- Französischer Justizmord (1784) -- Mordbrenner u. Schadenstifter, um für heilig zu gelten (1785) -- Ja wohl hat sie es nicht gethan! (1795) -- Die Dame vom Schlosse (1792) -- Backmatter