Fülscher / Bock | Steuerstrafrecht | Buch | 978-3-662-68568-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 194 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 329 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

Fülscher / Bock

Steuerstrafrecht


2024
ISBN: 978-3-662-68568-6
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 194 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 329 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-662-68568-6
Verlag: Springer


Dieses Buch enthält – insbesondere für Studierende, aber auch Berufseinsteiger – eine Einführung in das Steuerstrafrecht sowohl in materieller als auch verfahrensrechtlicher Hinsicht. Die Autoren aus Wissenschaft und Praxis verbinden ihre Erfahrungen zu einem mit zahlreichen Beispielsfällen (vornehmlich aus der aktuellen Rechtsprechung) versehenen Lehrwerk, welches sich zum Ziel setzt, eine auf den ersten Blick nicht leicht zugängliche Materie einprägsam darzustellen.

Fülscher / Bock Steuerstrafrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1 Einführung.- 2 Steuerhinterziehung, § 370 AO.- 3 Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung, § 371 AO.- 4 Sonstiges Steuerstrafrecht.- 5 Steuerordnungswidrigkeitenrecht.- 6 Verjährungsvorschriften.- 7 Steuerstrafverfahren, §§ 385ff. AO.



Prof. Dr. Dennis Bock ist Inhaber des Lehrstuhls für Deutsches und Internationales Strafrecht, Strafprozessrecht und Wirtschaftsstrafrecht an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Zuvor bekleidete er Professuren an den Universitäten Würzburg und Jena. Er ist am 24.11.1978 in Rendsburg (Schleswig-Holstein) geboren, wo er auch Abitur und Wehrdienst absolvierte. Von 1999 bis 2004 studierte er an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Libera Università Internazionale degli Studi Sociali (LUISS) in Rom Rechtswissenschaften. Nach dem Ersten Staatsexamen 2004 promovierte er in Tübingen und Kiel 2006 mit einer strafrechtlichen Dissertation. Im Jahr 2007 beendete er das Referendariat mit dem Zweiten Staatsexamen und arbeitete als Wiss. Ass. und Habilitand in Kiel. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Internationalen Strafrecht, im Strafprozessrecht, im Wirtschafts- und Umweltstrafrecht sowie im Bereich der Compliance.

Dr. Friedrich Sebastian Fülscher ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht. Er ist am 28.04.1984 in Flensburg geboren. Er absolvierte Abitur und Wehrersatzdienst in Husum / Nordsee. Er studierte Rechtswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel. Nach dem Referendariat im Landgerichtsbezirk Kiel ließ er sich in Kiel als Rechtsanwalt nieder. Im Jahre 2023 wurde er an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel mit einem strafrechtlichen Thema promoviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.