Buch, Deutsch, Band 15, 274 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 211 mm, Gewicht: 425 g
Reihe: Raumproduktionen: Theorie und gesellschaftliche Praxis
Geographische Forschung im Anschluss an Michel Foucault
Buch, Deutsch, Band 15, 274 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 211 mm, Gewicht: 425 g
Reihe: Raumproduktionen: Theorie und gesellschaftliche Praxis
ISBN: 978-3-89691-917-5
Verlag: Westfaelisches Dampfboot
Seit dem spatial turn ist das Interesse an der räumlichen Dimension gesellschaftlicher Verhältnisse gewachsen. Ein zentraler Stichwortgeber ist dabei immer wieder Michel Foucault. Dieses Angebot ist in der deutschen Rezeption bislang wenig systematisch aufgegriffen worden. Der Band verbindet Überblicksartikel und Wiederveröffentlichungen zentraler Beiträge und präsentiert einen interdisziplinären Werkstattbericht. Der Band zeigt, wie die Analyse von Macht- und Herrschaftsphänomenen gewinnt, wenn man die Zentralität von Raum bei Foucault ernst nimmt.