Füchter / Moegling | Diagnostik und Förderung. Teil 3 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 16, 126 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: prolog – Theorie und Praxis der Schulpädagogik

Füchter / Moegling Diagnostik und Förderung. Teil 3

Forschungsergebnisse
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8474-1425-4
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Forschungsergebnisse

E-Book, Deutsch, Band 16, 126 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: prolog – Theorie und Praxis der Schulpädagogik

ISBN: 978-3-8474-1425-4
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Während Teil 1 der dreibändigen Reihe „Diagnostik und Förderung“ sich mit den didaktischen Grundlagen beschäftigte und der 2. Teil Unterrichtsbeispiele präsentierte, liefert der vorliegende Band 3 aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema „Diagnostik und Förderung“. Folgende Fragen stehen u.a. im Mittelpunkt der Ergebnispräsentation: Inwieweit lässt sich das auf die Lernausgangslage der Lernenden bezogene Lehrerhandeln über (welche) diagnostischen Kompetenzen verbessern? Welche Konsequenzen lassen sich hieraus für den Lernprozess und das unterrichtliche Fördern von Lernenden ziehen?

Füchter / Moegling Diagnostik und Förderung. Teil 3 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrer, Lehramtsstudenten, Referendare, Hochschullehrer, Eltern

Weitere Infos & Material


Andreas Füchter : Geb. 1973, Fachleiter für das Fach Politik und Wirtschaft am Studienseminar in Heppenheim, Staatsexamen für die Fächer Deutsch, Sozialkunde und Ethik, Lehrer am Überwald-Gymnasium in Wald Michelbach, Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Online-Zeitschrift „Schulpädagogik- heute“. Prof. Dr. Klaus Moegling : Geb. 1952, Fachleiter für das Fach Politik und Wirtschaft am Studienseminar in Kassel, apl. Professur im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Kassel, Lehrer an der Jacob-Grimm-Schule Kassel, Redaktionsmitglied von „Schulpädagogik-heute“, Mitherausgeber der Schriftenreihe „Theorie und Praxis der Schulpädagogik“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.