Buch, Deutsch, Band 92, 222 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 348 g
Reihe: Edition Museum
Zur Bedeutung digitaler Sammlungen für die kritische Museologie
Buch, Deutsch, Band 92, 222 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 348 g
Reihe: Edition Museum
ISBN: 978-3-8376-7662-4
Verlag: Transcript Verlag
30 Jahre World Wide Web haben die Vorstellung von Museen und Sammlungen grundlegend verändert: Kunstwerke und andere Objekte erscheinen im digitalen Raum, Menschen interagieren mit Sammlungen, ohne physisch anwesend zu sein und sogar das Internet selbst scheint zu einem Ausstellungsraum geworden zu sein. Doch wie verändern sich Museen in der Digitalisierung, wenn wir sie als mehr verstehen als nur Gebäude, in denen Gegenstände aufbewahrt und ausgestellt werden? Museen sind auch Orte der Begegnung, des Konflikts und der sozialen Beziehungen. Lukas Fuchsgruber geht der Frage nach, wie sich die aktuelle Diskussion um Museen als gesellschaftliche Räume mit der Politik von Daten verbinden lässt.