E-Book, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Sozialtheorie
Systemtheoretische Essays I. hrsg. von Marie-Christin Fuchs
E-Book, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Sozialtheorie
ISBN: 978-3-8394-0200-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Forschung und Information Kybernetik, Systemtheorie, Komplexe Systeme
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematik Interdisziplinär Systemtheorie
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturtheorie: Poetik und Literaturästhetik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Gesellschaftstheorie
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;5
2;Statt eines Vorwortes oder einer Einleitung oder dergleichen – eine allgemeine Sinn-Verzettelung;7
3;Die Skepsis der Systeme – Zur Unterscheidung von Theorie und Praxis;17
4;Vom Unbeobachtbaren;37
5;Autopoiesis, Mikrodiversität, Interaktion;73
6;Die konditionierte Koproduktion von Kommunikation und Bewußtsein;95
7;Realität der Virtualität – Aufklärungen zur Mystik des Netzes;121
8;Vom Zeitzauber der Musik – Eine Diskussionsanregung;147
9;Die Beobachtung der Medium/Form-Unterscheidung;167
10;Die Theorie der Systemtheorie – erkenntnistheoretisch;179
11;Literatur;195
12;Textnachweise;209