Fuchs | Theorie als Lehrgedicht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Sozialtheorie

Fuchs Theorie als Lehrgedicht

Systemtheoretische Essays I. hrsg. von Marie-Christin Fuchs

E-Book, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Sozialtheorie

ISBN: 978-3-8394-0200-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Theorie als Lehrgedicht – Im Titel des ersten Bandes dieser Aufsatzsammlung wird auf den oft gegen den Autor und gegen die Systemtheorie erhobenen Vorwurf angespielt, theoretische Glasperlenspielereien zu betreiben. Was kann ein Lehrgedicht sein? Wie kann in theoretischer Feinstarbeit an Figuren gedrechselt werden, die dann in Verbindung mit den unterschiedlichsten Themenbereichen zu neuen Beobachtungen zwingen? Diese Essaysammlung ermöglicht einen Einblick in Peter Fuchs' theoretische Werkstücke der letzten Jahre und versammelt weit verstreute Aufsätze, in denen Theoriefiguren anhand unterschiedlichster Themen wie Mystik, Musik oder Internet entwickelt und ausgespielt werden.
Fuchs Theorie als Lehrgedicht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhalt;5
2;Statt eines Vorwortes oder einer Einleitung oder dergleichen – eine allgemeine Sinn-Verzettelung;7
3;Die Skepsis der Systeme – Zur Unterscheidung von Theorie und Praxis;17
4;Vom Unbeobachtbaren;37
5;Autopoiesis, Mikrodiversität, Interaktion;73
6;Die konditionierte Koproduktion von Kommunikation und Bewußtsein;95
7;Realität der Virtualität – Aufklärungen zur Mystik des Netzes;121
8;Vom Zeitzauber der Musik – Eine Diskussionsanregung;147
9;Die Beobachtung der Medium/Form-Unterscheidung;167
10;Die Theorie der Systemtheorie – erkenntnistheoretisch;179
11;Literatur;195
12;Textnachweise;209


Fuchs, Peter
Peter Fuchs ist seit 1992 Professor für Allgemeine Soziologie und Soziologie der Behinderung an der FH Neubrandenburg. Zahlreiche Veröffentlichungen, u.a. 'Reden und Schweigen' (mit Niklas Luhmann), Frankfurt am Main, 1989.

Peter Fuchs ist seit 1992 Professor für Allgemeine Soziologie und Soziologie der Behinderung an der FH Neubrandenburg. Zahlreiche Veröffentlichungen, u.a. 'Reden und Schweigen' (mit Niklas Luhmann), Frankfurt am Main, 1989.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.