Buch, Deutsch, 326 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 466 g
Eine fallstudienorientierte Untersuchung
Buch, Deutsch, 326 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 466 g
Reihe: Schriften zur Unternehmensentwicklung
ISBN: 978-3-658-15106-5
Verlag: Springer
Juliane P. Fuchs thematisiert Talent als strategische Ressource und untersucht,welche Ausprägung Talent Management in kooperativen Beziehungen zwischen Universitäten und Unternehmen erfährt, die vornehmlich das Feld Ausbildung betreffen. Dazu werden gemeinsame Lehrveranstaltungen sowie Veranstaltungen betrachtet, die der Vermittlung von Praktika- und Einstiegspositionen zuträglich sind. Die Autorin analysiert auftretende Problem- und Konfliktfelder der heterogenen Akteurskonstellation. Sie beleuchtet die Thematik umfassend im Rahmen einer dyadischen Fallstudienuntersuchung, um den Untersuchungsgegenstand, sowohl aus Universitäts- als auch Unternehmensperspektive, eingehend zu betrachten.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmenskooperationen, Joint Ventures
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Universitäten, Hochschulen
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
Weitere Infos & Material
Universität-Unternehmenskooperationen in Deutschland.- Erkenntnisse aus der Talent Management-Forschung.- Dyadische Fallstudie und Ergebnisse zur Ausprägung von Talent Management in kooperativen Beziehungen zwischen Universitäten und Unternehmen.