Fuchs | Subjektunabhängige, analytische Unternehmensethik | Buch | 978-3-658-36479-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 532 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 710 g

Reihe: Research

Fuchs

Subjektunabhängige, analytische Unternehmensethik

Begründung und Relevanz als praktisch-normative Betriebswirtschaftslehre

Buch, Deutsch, 532 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 710 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-36479-3
Verlag: Springer


In diesem Open-Access-Buch beleuchtet Florian Fuchs den historischen Diskurs um eine Integration ethischer Fragestellungen in die betriebswirtschaftliche Forschung. Vor dem Hintergrund einer bisher fehlenden originären Mesoethik entwickelt er mit einem Rekurs auf die Erkenntnisse der neueren Systemtheorie eine neue Unternehmensethikkonzeption. Diese ermöglicht erstmalig die Konzeption einer genuinen Unternehmensethik als strukturiertes Legitimitätsmanagement. Seit der Begründung der Betriebswirtschaftslehre Ende des 19. Jahrhunderts wird um die Sinnhaftigkeit und Möglichkeit einer fundierten Beschäftigung mit normativen Aussagen im Allgemeinen, sowie einer Forschungstätigkeit in der Domäne der Wirtschaftsethik im Speziellen, intensiv wie kontrovers gerungen. Dabei bleibt vor dem Hintergrund zahlreicher Unternehmensskandale und einer zunehmenden gesellschaftlichen Kritik an der Wirtschaftspraxis eine kritische Reflexion wirtschaftlichen Handelns hochrelevant – wobei allerdings die Fragezu stellen ist, wie eine wirtschaftsethische Beschäftigung für die BWL wissenschaftshistorisch informiert wie auch wissenschaftstheoretisch fundiert zu begründen wäre.
Fuchs Subjektunabhängige, analytische Unternehmensethik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Die Betriebswirtschaftslehre und Werturteile – Eine historisch-kritische Analyse und Standortbestimmung.- Wirtschafts- bzw. Unternehmensethik: Eine Analyse des Forschungsstandes.- Konzeption einer subjektunabhängigen, analytischen Unternehmensethik.- Resümee und Ausblick.


Florian Fuchs ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling an der Technischen Universität Kaiserslautern, wo er auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit, der Wirtschaftsethik, der Wissenschaftstheorie und der Systemtheorie forscht. Sein besonderes Interesse gilt der Forschung über dunkle Charaktereigenschaften und den Auswirkungen auf ethische Entscheidungen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.