Fuchs | Stummfilmmusik | Buch | 978-3-89472-619-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 211 mm, Gewicht: 527 g

Reihe: Marburger Schriften zur Medienforschung

Fuchs

Stummfilmmusik

Theorie und Praxis im "Allgemeinen Handbuch der Film-Musik" (1927)

Buch, Deutsch, 288 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 211 mm, Gewicht: 527 g

Reihe: Marburger Schriften zur Medienforschung

ISBN: 978-3-89472-619-5
Verlag: Schüren Verlag


Zu Zeiten des Stummfilms wurden die Vorführungen live durch Pianisten begleitet. Eine individuelle Begleitmusik für die jeweiligen Filme gab es nicht, die Pianisten mussten in der Lage sein, sich auf unterschiedliche Filme schnell einzustellen.
Hilfreich war dabei das Allgemeinen Handbuch der Film-Musik, das 1927 von Hans Erdmann, Ludwig Brav und Giuseppe Becce beim Berliner Verlag Schlesinger erschien.
Mit diesem Handbuch liegt die umfangreichste und wohl bedeutendste Dokumentation der Musikpraxis des Stummfilms der 1920er Jahre in Deutschland vor.
Es enthält unter anderem ein Thematisches Skalenregister , das eine ausgereifte, künstlerische Methode für die Musikillustration des Stummfilms bot.
Das „Allgemeine Handbuch der Film-Musik“ dokumentiert und reflektiert eingehend die „musikalische Illustration“ des Stummfilms im Deutschland der 1920er Jahre und ist Ausgangspunkt von Fuchs Beschreibung der unterschiedlichen theoretischen und praktischen Diskurse der Stummfilmmusik.
Fuchs Stummfilmmusik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fuchs, Maria
Maria Fuchs studierte Musikwissenschaft, Komparatistik und Gender Studies an der Universität Wien und der Freien Universität Berlin. Während ihres Studiums entstanden dramaturgische Zusammenarbeiten und sie absolvierte Assistenzen im Performance-, Radio- und Musikfestivalbereich. Sie war Stipendiatin der Universität Wien und des DAAD und promovierte 2015 an der Universität Wien. Derzeit ist sie Lehrbeauftragte am Institut für Musikwissenschaft und Interpretationsforschung der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und forscht schwerpunktmäßig zur Musik der Weimarer Republik.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.