Buch, Deutsch, 288 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 211 mm, Gewicht: 527 g
Theorie und Praxis im "Allgemeinen Handbuch der Film-Musik" (1927)
Buch, Deutsch, 288 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 211 mm, Gewicht: 527 g
Reihe: Marburger Schriften zur Medienforschung
ISBN: 978-3-89472-619-5
Verlag: Schüren Verlag
Hilfreich war dabei das Allgemeinen Handbuch der Film-Musik, das 1927 von Hans Erdmann, Ludwig Brav und Giuseppe Becce beim Berliner Verlag Schlesinger erschien.
Mit diesem Handbuch liegt die umfangreichste und wohl bedeutendste Dokumentation der Musikpraxis des Stummfilms der 1920er Jahre in Deutschland vor.
Es enthält unter anderem ein Thematisches Skalenregister , das eine ausgereifte, künstlerische Methode für die Musikillustration des Stummfilms bot.
Das „Allgemeine Handbuch der Film-Musik“ dokumentiert und reflektiert eingehend die „musikalische Illustration“ des Stummfilms im Deutschland der 1920er Jahre und ist Ausgangspunkt von Fuchs Beschreibung der unterschiedlichen theoretischen und praktischen Diskurse der Stummfilmmusik.