Buch, Deutsch, 273 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g
ISBN: 978-3-8244-0779-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Manfred Fuchs untersucht folgende Fragen theoretisch und empirisch:
" Von welchen sozialen Beziehungen hängen Produktion und Verteilung von Wissen in Organisationen ab?
" Unter welchen Voraussetzungen sind derartige soziale Beziehungen in Organisationen möglich?
" Besteht ein Zusammenhang von Sozialkapital und Vertrauen mit der Fähigkeit, Wissen zu generieren und auszutauschen und neues Wissen zu schaffen?
" Unter welchen Bedingungen wird soziales Kapital in Unternehmen aufgebaut?
Der Autor zeigt, dass soziales Kapital - insbesondere für wissensorientierte Leistungserstellungsprozesse - zum Austausch impliziter Erfahrungen in Unternehmen von erheblicher Bedeutung ist, und definiert es als Ressource, die in die soziale Struktur von Beziehungen eingebettet ist und den Mitgliedern des Netzwerkes für ihre Handlungsinteressen zur Verfügung steht.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Coaching, Training, Supervision
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensorganisation & Entwicklungsstrategien
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Coaching, Training, Supervision
Weitere Infos & Material
Problemstellung: Von der Organisation der manuellen Arbeit zur Organisation der Wissensarbeit.- Die Produktion von Wissen und die Organisation der Wissensarbeit.- Sozialkapital und Vertrauen.- Das modell über den Zusammenhang von Vertrauen und Sozialkapital.- Abschließende Bemerkung.- Anhang: Deskriptive Analyse der Untersuchung.