Buch, Deutsch, Band 3, 104 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 184 g
3. Heft
Buch, Deutsch, Band 3, 104 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 184 g
Reihe: Industriewirtschaftliche Abhandlungen
ISBN: 978-3-642-89117-5
Verlag: Springer
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
I. Die Entstellung der heutigen Industrieorganisation.- 1. Februar 1917: Wirtschaftskrise — Fabrikkomitees — Kontroll komitees.- 2. November 1917: Revolution — Planlose Sozialisierung — Oberster Volkswirtsehaftsrat.- 3. Juli 1918: Ende der planlosen Enteignung — Produktionsabteilungen des OVWR — Nationalisierung durch O. Y. W. R. — Zentralkomitees — Gewerkschaften.- 4. November 1918: Hauptverwaltungen—Ende der Zentralkomitees — Beschränkung der Produktionsabteilungen — Ende der Nationalisierung.- 5. 1920: Klassifizierung der Betriebe — Fabrikzusammenfassungen.- 6. 1921: Einführung der neuen ökonomischen Politik (NEP) — Staatskapitalismus — Vertrustungsbeginn — Staatsbank.- 7. 1922/26: Union der sozialistischen Sowjet-Republiken — Umbildung des OVWR. — Ende der selbständigen Hauptverwaltungen — Horizontale Vertrustung — Syndikate — Wirtschaftsgesetzgebung.- 8. 1927/28: Neue Reformpläne der Industrie Verwaltung — Beibehaltung der Struktur-Stärkung der Trusts und Fabriken.- 9. 1929/30: Neugliederung der gesamten Industrieverwaltung — Vereinigungen (Konzerne) — Verschwinden der Syndikate und der Haupverwaltungen — Teilweise Auflösung der Trusts — Verselbständigung der Fabriken.- II. Der heutige Aufbau der Industrieorganisation.- A. Staatsverwaltung.- B. Industrieverwaltung.- Anhang: Die neue Struktur des Obersten Volkswirtschaftsrats der UdSSR 1931 und die Bundesvereinigungen der einzelnen Industriezweige.