Fuchs / Pechmann | Werner Schwab | Buch | 978-3-85420-552-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 16, 372 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Dossier

Fuchs / Pechmann

Werner Schwab


Erscheinungsjahr 2000
ISBN: 978-3-85420-552-4
Verlag: Literaturverlag Droschl

Buch, Deutsch, Band 16, 372 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Dossier

ISBN: 978-3-85420-552-4
Verlag: Literaturverlag Droschl


Die Beiträge: Thomas Trenkler: 'Irgendwie so ein komischer Geniebetrieb'. (Gespräch mit W. S.) Jutta Landa: Schwabrede = Redekörper Harald Miesbacher: Vorm Sprachproblemstellungskommando. Zu Werner Schwabs 'Sprachtheorie' Stefan Schwar: 'Erzählfetzen chronologisch'. Notizen zu den frühen Prosaarbeiten Werner Schwabs Herbert Herzmann: Volkstücksvernichtung oder mein Körper ist sinnlos. Anmerkungen zu den Fäkaliendramen von Werner Schwab Günther A. Höfler: Des Pudels Schwanz – 'DER Arsch DAS Chaos und DIE Theorie'. Zum Faust-Stück Ulf Peter Hallberg: Die Welt als Winterwüste Richard Stradner: Punk:Schwab:Artaud oder Fick zurück was dich zufickt (die Sprache) Franz Niegelhell: Die Anatomie des Verdeckens. Zu Werner Schwabs bildkünstlerischen Arbeiten Thomas Trenkler: Ich bin der Dreck und das Gute. Chronologie eines österreichischen Schicksals Ingeborg Orthofer: biographie Lizzi Kramberger, Paul Pechmann: Bibliographie Werner Schwab

Fuchs / Pechmann Werner Schwab jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.