Fuchs / Pauker | Delikts- und Schadensersatzrecht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 444 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

Fuchs / Pauker Delikts- und Schadensersatzrecht


8. Auflage 2012
ISBN: 978-3-642-31618-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 444 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-642-31618-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ziel des Lehrbuches ist es, in die Grundlagen des Deliktsrechts (Unerlaubte Handlungen, Gefährdungshaftung) sowie des mit ihm in enger Verbindung stehenden Schadensersatzrechts (§§ 249 ff. BGB) einzuführen. Mit der nach Anspruchsgrundlagen geordneten Darstellung soll zugleich ein Beitrag zur klausurtechnischen Bewältigung delikts- und schadensersatzrechtlicher Übungs- und Examensaufgaben geleistet werden. Deshalb wird die Behandlung jeder deliktsrechtlichen Anspruchsgrundlage mit Ausführungen zu ihrer Funktion eingeleitet. Daran schließt sich jeweils ein Abschnitt „Tatbestandliche Voraussetzungen“ an. Wie kaum ein anderes Rechtsgebiet des BGB sind das Deliktsrecht und das Schadensersatzrecht von der Rechtsprechung geprägt. Darum werden die wichtigsten Entscheidungen mit Sachverhalt und Entscheidungsgründen berücksichtigt. Damit bietet das Lehrbuch eine lebendige Erörterung des Stoffes. Rechtsprechung und Literatur wurden gegenüber der Vorauflage umfassend ausgewertet und aktualisiert.
Fuchs / Pauker Delikts- und Schadensersatzrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Grundlagen und Entwicklungstendenzen des Deliktsrechts.- Grundtatbestände der Verschuldenshaftung.- Die Haftung aus vermutetem Verschulden.- Billigkeitshaftung.- Haftung für Drittschäden.- Amtshaftung/Staatshaftung und Haftung des gerichtlichen Sachverständigen.- Immaterieller Schadensersatz.- Mehrheit von Schädigern.- Das System der Verjährung deliktischer Ansprüche.- Gefährdungshaftung.- Haftung und Versicherung.- Schadensersatzrecht.


Maximilian FuchsDer Autor ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Arbeits- und Sozialrecht an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Er ist durch zahlreiche Veröffentlichungen auf den Gebieten des Delikts- und Schadensersatzrechts, einschließlich seiner Querverbindungen zum Privat- und Sozialversicherungsrecht hervorgetreten.  Werner PaukerDer Autor war nach seiner Tätigkeit als Wissenschaftlicher Assistent Richter an einer Zivilkammer des Landgerichts Saarbrücken. Er ist jetzt Rechtsanwalt in München. Er promovierte mit einer Arbeit über Grundlagen der gesellschaftsrechtlichen Haftung, insbesondere der Haftung der AG-Vorstände und GmbH-Geschäftsführer.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.