Fuchs | Marx heute | Buch | 978-3-8252-5517-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 274 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 425 g

Reihe: UTB

Fuchs

Marx heute

Eine Einführung in die kritische Theorie der Kommunikation, Kultur, digitalen Medien und des Internets
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8252-5517-6
Verlag: UTB

Eine Einführung in die kritische Theorie der Kommunikation, Kultur, digitalen Medien und des Internets

Buch, Deutsch, 274 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 425 g

Reihe: UTB

ISBN: 978-3-8252-5517-6
Verlag: UTB


Dieses Buch bietet eine Einführung dazu, wie Karl Marx’ Ideen heute verwendet werden können. Marx hat das gesamte kritische Denken, das heute existiert, beeinflusst. Marx analysierte, wie der Kapitalismus und die Klassengesellschaft arbeiten und worin ihre Probleme bestehen. Das Buch ermöglicht ein kritisches Verständnis des digitalen und kommunikativen Kapitalismus.

Fuchs Marx heute jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung 7
2 Die Dialektik 9
Der Begriff der Dialektik 9
Die Dialektik in der Medien- und Kommunikationswissenschaft und der Kulturanalyse 14
Schlussfolgerungen 22
3 Der Materialismus: Das Basis-/Überbau-Problem 25
Grundlagen des Materialismus 25
Der Strukturalistische Marxismus 29
Kommunikativer und Kultureller Materialismus 32
Schlussfolgerungen 38
4 Waren, Kapital, Kapitalismus 42
Einleitung 42
Die Warenform 42
Kulturwaren 44
Kapitalismus 63
Kultureller und Digitaler Kapitalismus 67
Schlussfolgerungen 76
5 Arbeit und Mehrwert 79
Einleitung 79
Werktätigkeit und Arbeit 79
Mehrwert und Mehrarbeit 83
Kulturarbeit 87
Schlussfolgerungen 103
6 Die Arbeiterklasse 105
Einleitung 105
Die Gesellschaftliche Arbeiterklasse 109
Schlussfolgerungen 125
7 Die Entfremdung 127
Einleitung 127
Wirtschaftliche Entfremdung 127
Politische und Kulturelle Entfremdung 133
Entfremdung und Kommunikation 141
Schlussfolgerungen 144
8 Kommunikationsmittel und der General Intellect 147
Einleitung 147
Kommunikation und Sprache 148
Die Kommunikationsmittel 155
Der General Intellect 161
Schlussfolgerungen 174
9 Ideologie 177
Einleitung 177
Marx’ Ideologiekritik 177
Der Warenfetisch 185
Georg Lukács’ Begriff des Verdinglichten Bewusstseins 187
Die Kommunikation der Ideologie 190
Schlussfolgerungen 201
10 Sozialismus 203
Einleitung 203
Sozialismus 204
10.2.1. Die Sozialistische Wirtschaft 208
10.2.2. Die Sozialistische Politik 213
10.2.3. Die Sozialistische Kultur 215
10.2.4. Entfremdung VS. Sozialismus 216
Sozialismus und Technologie 220
Schlussfolgerungen 239
11 Klassenkämpfe 243
Einleitung 243
Klassenkämpfe 243
Protestbewegungen 248
Klassenkämpfe im Zeitalter des digitalen Kapitalismus 255
Schlussfolgerungen 272


Fuchs, Christian
Prof. Dr. Christian Fuchs lehrt am Institut für Medienwissenschaft der Universität Paderborn und ist Inhaber der Professur für Mediensysteme und Medienorganisation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.