Buch, Deutsch, Band 21, 224 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 674 g
Reihe: Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig
Briefe der Familie August Leskien 1909–1919
Buch, Deutsch, Band 21, 224 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 674 g
Reihe: Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig
ISBN: 978-3-96023-350-3
Verlag: Leipziger Universitätsverlag
Die Briefe Leskiens an seinen Sohn Ernst (1882–1942) und die Korrespondenz seines Schwiegersohnes Wilhelm Streitberg (1864 –1925) geben Einblicke in die politische Gedankenwelt des Bildungsbürgertums und verdeutlichen eindrücklich den Kontrast zwischen der einstmals heilen bürgerlichen Lebenswelt und dem permanenten Ausnahmezustand, in dem sich die Gesellschaft seit dem Ausbruch des Krieges befand.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Besondere Kriege und Kampagnen