Buch, Deutsch, Band 76, 88 Seiten, PB, Format (B × H): 128 mm x 203 mm, Gewicht: 150 g
Reihe: Herrenalber Forum
Die Wahrnehmung des Menschen in Zeiten der Neurobiologie
Buch, Deutsch, Band 76, 88 Seiten, PB, Format (B × H): 128 mm x 203 mm, Gewicht: 150 g
Reihe: Herrenalber Forum
ISBN: 978-3-89674-577-4
Verlag: Evangelische Akademie Baden
Der Mensch ist folglich ein Zwitter aus Animalität und Rationalität. Dem widerspricht der Heidelberger Philosoph und Psychiater Thomas Fuchs in seinem Festvortrag zur Verleihung des Bad Herrenalber Akademiepreises 2013: Der Mensch sei kein widersprüchliches Kentaurenwesen, sondern eine Einheit von Natur und Geist, vermittelt durch leibliche Sozialität. Wohl könne diese Einsicht die Widersprüche der menschlichen Existenz nicht aufheben, trage aber dazu bei, sie nicht zu unüberwindlichen Gegensätzen zu verfestigen.
Die Publikation "Leib, Geist und Kultur" enthält die Laudatio, den Festvortrag und den mit dem Akademiepreis ausgezeichneten Vortrag "Das Gehirn - Erbe der Seele?".
Zielgruppe
Philosophisch Interessierte