Fuchs | KULTUR und SUBJEKT | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 26, 213 Seiten

Reihe: Kulturelle Bildung

Fuchs KULTUR und SUBJEKT

Bildungsprozesse zwischen Emanzipation und Anpassung
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86736-766-0
Verlag: kopaed
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Bildungsprozesse zwischen Emanzipation und Anpassung

E-Book, Deutsch, Band 26, 213 Seiten

Reihe: Kulturelle Bildung

ISBN: 978-3-86736-766-0
Verlag: kopaed
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Bildung zielt auf die optimale Entwicklung der Persönlichkeit. Dazu gehört, dass sich der Einzelne souverän in den verschiedenen Gesellschaftsfeldern bewegen kann. Hier wird er jedoch oft mit erheblichen Anpassungserwartungen konfrontiert. Es kann daher zu einem Widerspruch zwischen den beiden Zielen der Emanzipation und der Integration oder – so eine traditionsreiche Formulierung – zwischen Bildung und Herrschaft kommen. Das Buch untersucht, auf welche Weise gesellschaftliche Anforderungen beschrieben und erfasst werden können. Dies ist eine wichtige Bedingung dafür, die Funktionsweise u.a. des öffentlichen Bildungswesens besser verstehen bzw. die Wirkungen von (auch kulturellen) Bildungsangeboten bewerten zu können. Es beschreibt zudem, dass Lernen bei der Vermittlung des Einzelnen und der Gesellschaft eine zentrale Rolle spielt.

Fuchs KULTUR und SUBJEKT jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.