Fuchs / Horlacher / Tröhler | IJHE Bildungsgeschichte | Buch | 978-3-7815-2373-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 236 mm, Gewicht: 221 g

Fuchs / Horlacher / Tröhler

IJHE Bildungsgeschichte

International Journal for the Historiography of Education 1-2020

Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 236 mm, Gewicht: 221 g

ISBN: 978-3-7815-2373-9
Verlag: Klinkhardt, Julius


Beiträge
– Merkverse, Lerngeschichten, Merkhände: Didaktische Praktiken
im lateinischen Anfangsunterricht der Frühen Neuzeit [Memory
devices, storytelling, and body mnemonics: Teaching Latin in
early modern times]
– How schools came to democratize merit, formalize achievement,
and naturalize privilege: The case of the United States
– “Balance of mind […] seems more necessary than the promotion
of teaching machines” – Technology in Swiss schools in the
1960s
– Transformative Theory of Bildung: A new chapter in the German
tale of Bildung
Debatte
– The next generation of academics at the parting between
academic technicians and social justice warriors
Der akademische Nachwuchs am Scheideweg zwischen akademischen
Technikerinnen und sozialen Gerechtigkeitskriegern
Kolumne
– David F. Labaree
Two cheers for school bureaucracy
Vorschau auf 2-2020
“This discussion will consider the potential for a cultural history
of education that embraces education in its broadest sense
against the largest possible canvas of time and space.“
(Gary McCulloch)
Fuchs / Horlacher / Tröhler IJHE Bildungsgeschichte jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.