Fuchs / Hoffmann | Mustererkennung 1992 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 464 Seiten, eBook

Reihe: Informatik aktuell

Fuchs / Hoffmann Mustererkennung 1992

14. DAGM-Symposium, Dresden, 14.–16. September 1992
1992
ISBN: 978-3-642-77785-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

14. DAGM-Symposium, Dresden, 14.–16. September 1992

E-Book, Deutsch, 464 Seiten, eBook

Reihe: Informatik aktuell

ISBN: 978-3-642-77785-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Fuchs / Hoffmann Mustererkennung 1992 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die DAGM — Bemerkungen zu ihrer Geschichte.- Mathematische Grundlagen.- Formale Zugänge für die Strukturanalyse von grafischen Bildern.- Faltungsinversion mittels örtlich beschränkter Faltungskerne.- Vollständige algebraische Beschreibung und Parallelisierung von translations- und rotationsinvarianten Transformationen für Grauwertbilder.- Orientierungsbestimmung von Objekten durch Momentinvarianten.- Markov-Feld-basierte Bildinterpretation mit automatisch generierten Datenbasen.- Bildanalyse in der Medizin.- Konturorientierte Segmentierung und Modellierung von medizinischen Objekten in spatio-temporalen Räumen.- Automatic Contour Search on Left Ventricle Ultrasonic Images.- Interactive 3D-Segmentation of Tomographic Image Volumes.- Architektur Neuronaler Netze.- Cascaded and Parallel Neural Network Architectures for Machine Vision — A Case Study.- Integrating Rule-Based Knowledge into Neural Computing.- Object Recognition with Deformable Models Using Constrained Elastic Nets.- Industrielle Anwendung und Robotik.- Industrielle Bildverarbeitung 1992 — Labormaus oder Lokomotive der Automatisierung?.- Vision for a 3-D Object Manipulation System.- Mehrkanalige Bewegungsbestimmung mit Korrelationsmethoden.- Tiefenbilder und Bildfolgen.- Binocular Vergence Control and Depth Reconstruction Using a Phase Method.- Eine Methode zur schnellen Segmentierung von Tiefenbildern in planare Regionen.- Dreidimensionale Messung turbulenter Strömung mit Bildverarbeitung.- Tracking in Strömungsbildfolgen.- Mustererkennung in der Medizin.- Neural Net Applications in Medicine — Exploration of Dynamical Thermoprofiles —.- Leistungsvergleich moderner Klassifikationsstrategien in der abdominalsonografischen Mustererkennung.- Neuronale Netze zur Segmentierung und Clusterung vonbiomagnetischen Signalen.- Shape from Shading und Textur.- Integration of Digital Image Matching and Multi Image Shape from Shading.- Exact Shape from Shading and Integrability.- Ein approximationstheoretischer Ansatz zur effizienten Texturanalyse.- Ansätze zur Entfernung des strukturierten Hintergrunds in schwarz-weißen und farbigen Funktions-Diagrammen.- Sprachsignalanalyse.- Sprachspezifisches Wissen in Spracherkennungssystemen.- Der Zeithorizont der Sprechsilbe als Schnittstelle zwischen signalanalytischer und symbolischer Sprachverarbeitung.- Kontextabhängige Phonemmodelle bei der Erkennung kontinuierlicher Sprache in verschiedenen Szenarien.- Ein gehörorientierter Spracherkenner, der robust ist gegen zeitliche Schwankungen im Silben- und Phonembereich.- Neuronale Netze zur Detektion von Silbenkernen.- Signalsegmentierung, Erkennung von Konturen und Bildprimitiven.- Robuste Verarbeitung fehlerhafter Segmentierungsergebnisse.- Kontursegmentierung durch Anpassung grafischer Elemente.- A Hybrid Algorithm for Finding Significant Points and Segments in Digital Curves.- Detektion von ein- und zwei-dimensionalen Bildstrukturen in komplexen Grauwertbildern.- Linienerkennung mit einer modifizierten Hough-Transformation.- Plakate.- 3D-Vermessungen im Nahbereich mit Abbildungsfunktionen.- Ein schneller Codierungsprozessor für ein System zur echtzeitnahen Generierung des Hierarchischen Strukturcodes (HSC) mit Schnittstelle zum Erkennungssystem PANTER.- Closed Loop Autonomous Vehicle Path Planning by Dynamical Systems.- Lokale Neuronale Filter.- Topologische Merkmalskarten zur automatischen Mustererkennung in medizinischen Bilddaten.- Muster-Assoziation mit Time-delayed Networks.- A Neural Network Hierarchy for Data Driven and Knowledge Controlled Selective VisualAttention.- Verbesserung der automatischen Erkennung gesprochener Ziffern mit Telefonqualität.- Konfigurieren und Trainieren von Multilayer-Perzeptrons am Beispiel der Ziffernerkennung.- Ein Beitrag zur automatischen Interpretation von Bodenradargrammen.- Eine Online-Subpixelinterpolation für CCD-gestützte Triangulationsmeßsysteme nach dem Lichtschnittverfahren.- FIGURE — Ein System zur wissensbasierten Konfigurierung und Parametrierung von Bildanalyseprogrammen.- Spezifikation und Typisierung von Vektorzeichnungen.- Stereozuordnung mit geraden Liniensegmenten und Polygonen.- Untersuchung eines Algorithmus der Texturanalyse.- Stereo and Structured Light as Acquisition Methods in the Field of Archaeology.- Eine Erweiterung des Photometrischen Stereo zur Analyse nicht-statischer Szenen.- Ein Ansatz zur effizienten und eindeutigen Rekonstruktion stückweise glatter Funktionen.- Ein Roboter als Kellner.- Fehlererkennung innerhalb periodischer Texturen mittels separierbarer Korrelationskerne.- Reduktion der Oberflächenbeschreibung triangulierter Oberflächen durch Anpassung an die Objektform.- Feature Extraction with Piece-Wise Polynomial Function Sets.- Filterung des Bildhintergrundes in mit bewegter Kamera aufgenommenen Bildfolgen.- Nach Redaktionsschluß eingegangen.- Lage- und rotationsinvariante Klassifikation digitalisierter Bilder mit dem Condensed Nearest Neighbour Netzwerk.- Fehlerdiagnose mit Neuronalen Netzen bei Maschinen mit rotierenden Teilen.- Autorenindex.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.