Fuchs | Durch Sturm und Eis | Buch | 978-3-667-12221-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Englisch Broschur, Format (B × H): 208 mm x 238 mm, Gewicht: 660 g

Fuchs

Durch Sturm und Eis

Meine Expeditionen mit der DAGMAR AAEN
Neuauflage. Komplett aktualisierte Neuauflage von »Kein Weg ist zu weit - Die Geschichte der DAGMAR AAEN« 2021
ISBN: 978-3-667-12221-6
Verlag: Delius Klasing Vlg GmbH

Meine Expeditionen mit der DAGMAR AAEN

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Englisch Broschur, Format (B × H): 208 mm x 238 mm, Gewicht: 660 g

ISBN: 978-3-667-12221-6
Verlag: Delius Klasing Vlg GmbH


Unter Segeln bis ans Ende der Welt: eine Liebeserklärung an ein besonderes Schiff Sowohl die Nordost- als auch die Nordwestpassage zu durchqueren, das hat vor der legendären DAGMAR AAEN noch kein Schiff geschafft. Auf unzähligen Expeditionen und Forschungsreisen stand sie ihrem Wegbegleiter Arved Fuchs treu zur Seite, überwinterte mehrfach im Packeis der Arktis und umrundete den kompletten Nordpol. Die DAGMAR AAEN ist zweifellos kein Schiff wie jedes andere, hat sie doch schon so manche Extremsituation hinter sich, die ein Segelschiff an seine Grenzen bringen könnte. Mit »Durch Sturm und Eis« setzt Polarforscher Arved Fuchs dem robusten Kleinod dänischer Schiffbaukunst ein verdientes Denkmal. Die lang ersehnte Neuauflage seines Buches »Kein Weg ist zu weit« blickt so eindrücklich wie liebevoll auf ihre jahrzehntelange gemeinsame Geschichte auf den Ozeanen zurück. Eine wunderbare Liebesgeschichte in amüsanten Anekdoten und ausdrucksstarken Fotografien. • Komplett aktualisierte Neuauflage von »Kein Weg ist zu weit – Die Geschichte der DAGMAR AAEN« mit neuen Abenteuern des Segel-Dream-Teams • Vom Fischkutter zum Expeditionsschiff: wie die DAGMAR AAEN zu der wurde, die sie heute ist • Amüsante Anekdoten, persönliche Erlebnisse und herrliche Bilder: die größten Segelabenteuer von Arved Fuchs in einem etwas anderen Reisebericht Vom Haikutter zur treuen Weggefährtin: die ganze Geschichte der DAGMAR AAEN Der Lebenslauf der DAGMAR AAEN liest sich wie das Porträt einer großen Abenteurer-Karriere: 1931 für den Einsatz im Nordatlantik gebaut und bis 1977 in der Fischerei beschäftigt, hat der standhafte Haikutter seit dem Umbau zum Expeditionsschiff zahlreiche Faceliftings hinter sich gebracht, immer bereit für die nächste Reise durch raue Wellen und extreme Landschaften. Erleben Sie die faszinierende Geschichte eines besonderen Traditionsseglers, der für viele zur wahren Freundin wurde!
Fuchs Durch Sturm und Eis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fuchs, Arved
Schleswig-Holsteiner, geboren am 26. April 1953Arved Fuchs machte nach dem Schulabschluss eine Ausbildung bei der Handelsmarine und unternimmt seit 1977 Expeditionenu.a.:überquerte er 1981 den Atlantik im Segelbootdurchquerte er 1983 Grönland mit einem Hundeschlittenumrundete er 1984 Kap Hoorn (im Winter) mit dem Faltbootwar er 1989 der erste Deutsche am Nordpoldurchquerte er 1989 auch noch die Antarktis und war damit als erster Mensch innerhalb eines Jahres an beiden Polendurchfuhr er 1993 die Nordwestpassage innerhalb eines Jahres ohne Eisbrecherhilfewar die „Dagmar Aaen“ 1996 das erste Segelschiff, das Nord- und Südamerika auf eigenem Kiel – ohne Eisbrecherunterstützung umrundetempfand er 2000 in einem originalgetreuen Nachbau des Rettungsbootes „James Caird“ die Shackleton Expedition nachdurchsegelte er 2002 im vierten Versuch die legendäre Nordostpassagedurchquerte von 2003 bis 2004 bereits zum zweiten Mal die Nordwestpassageschrieb er mittlerweile zwölf Bücher über seine Expeditionenberichtete er in unzähligen Vorträgen ebenso unzähligen Menschen von seinen Erlebnissendokumentierte er seine Reisen in zahlreichen Filmen, die auch international gesendet werdenseit 2007 Initiator des Jugendprojekts ICE Ice - Climate - Education, in dem er Jugendlichen aus aller Welt das Erlebnis und die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema Klimawandel ermöglicht



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.