Fuchs | Der Lachende Engel | Buch | 978-3-7954-3181-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 240 mm, Gewicht: 340 g

Fuchs

Der Lachende Engel

Auf den Spuren der Steine am Dom zu Regensburg

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 240 mm, Gewicht: 340 g

ISBN: 978-3-7954-3181-5
Verlag: Schnell & Steiner


Seine jugendliche Unbekümmertheit machte ihn berühmt und ließ ihn zu einem Wahrzeichen nicht nur für den Dom, sondern für die ganze Stadt Regensburg werden. Dieses Lachen zieht die Menschen in ihren Bann. Warum der Engel so lachen kann, das berührt Kerngedanken des christlichen Glaubens und führt tief hinein die Welt des Mittelalters, wo das Lachen eigentlich als sündhaft galt. Dieser Engel jedoch überbringt mit strahlendem Lachen gute Nachrichten an Maria, sein Gegenüber, aber auch an die ganze Welt, indem er die Menschwerdung Gottes verkündet. Erzengel Gabriel und Maria sind die ältesten und künstlerisch hochrangigsten Steinbildwerke des Domes. Sie stehen im Zentrum einer knapp erzählten, aber mit Zeichnungen, Fotos und Rekonstruktionen reich illustrierten Geschichte der Regensburger Kathedrale von ihren Anfängen bis in die Gegenwart.
Fuchs Der Lachende Engel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Friedrich Fuchs, Diözesanmuseum Regensburg, ist Kunsthistoriker, Restaurator und Bauforscher; Autor zahlreicher Publikationen über den Regensburger Dom


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.