Fuchs | Der bewegende Blick | Buch | 978-3-96821-498-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 209, 246 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 495 g

Reihe: Litterae

Fuchs

Der bewegende Blick

Literarische Blickinszenierung der Moderne
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-96821-498-6
Verlag: Rombach Wissenschaft

Literarische Blickinszenierung der Moderne

Buch, Deutsch, Band 209, 246 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 495 g

Reihe: Litterae

ISBN: 978-3-96821-498-6
Verlag: Rombach Wissenschaft


Die Untersuchung geht aus von der Differenz zwischen dem Sehen als Wahrnehmungs- und dem Blick als Ausdrucksphänomen. Die Moderne bringt den sinnlich-körperlichen Blick ambivalent ins Spiel, als Bezugspunkt weitreichender Erwartungen und Verunsicherungen. Es geht um die Bedrohung des Einzelnen durch den gesichtslosen Blick der Masse, den technischen Blick der Foto- und Filmkameras, den anonymen Blick der Macht und die Möglichkeit der Rettung des Subjekts, seiner Sprache, der Intersubjektivität. An beidem, an der Erfahrung der Verunsicherung und an der Arbeit der Rettung, haben literarische Texte maßgeblich Anteil. Gezeigt wird dies in genauen Lektüren von Heinrich Manns Pippo Spano, Hugo von Hofmannsthals Elektra, Siegfried Kracauers Ginster, Walter Benjamins Berliner Kindheit um neunzehnhundert sowie Aby Warburgs Schlusskapitel zum Mnemosyne-Atlas.

Fuchs Der bewegende Blick jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.