Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Fu / Ticker / Imhoff | Schulterchirurgie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 319 Seiten, eBook

Fu / Ticker / Imhoff Schulterchirurgie

Ein Operationsatlas
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-57618-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Operationsatlas

E-Book, Deutsch, 319 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-57618-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Schulterchirurgie hat sich heute in ein weites Feld von offenen und arthroskopischen chirurgischen Techniken entwickelt, die zudem technische Innovationen und Fortschritte rasch integriert haben. Der Schulteratlas gibt dem Leser die Möglichkeit, die notwendigen Werkzeuge der modernen Schulterchirurgie und die Feinheiten der am meisten gebrauchten, häufigsten Operationsverfahren zu erlernen wie auch im Rahmen von Revisions- und Komplikationschirurgie die Möglichkeiten der operativen Schulterchirurgie zu erkennen. Die Verfahren sind in vielen farbigen und schwarz-weiß Zeichnungen von schönster Qualität detailliert beschrieben. Der Atlas offeriert durch die intensive Zusammenarbeit einer internationalen Autorenschaft eine einzigartige Perspektive, verschiedene Techniken für gleiche Indikationen zu evaluieren, zu vergleichen und dem Leser die Möglichkeit zu geben, die bestmögliche Variante für seinen Patienten auszuwählen.

Fu / Ticker / Imhoff Schulterchirurgie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


I Instabilität: Offene Verfahren.- 1 Selektiver Kapselshift bei vorderer glenohumeraler Instabilität.- 2 Kapsulolabrale Rekonstruktion bei vorderer glenohumeraler Instabilität.- 3 Glenoidseitiger Kapselshift bei vorderer und hinterer glenohumeraler Instabilität.- 4 Humerusseitiger Kapselshift bei hinterer glenohumeraler Instabilität.- 5 Osteotomien und Knochenblock-Techniken bei hinterer glenohumeraler Instabilität.- 6 Korakoid-Transfer (Bristow-Technik).- II Instabilität: Arthroskopische Verfahren.- 7 Arthroskopische Therapie bei posttraumatischer unidirektionaler glenohumeraler Instabilität.- 8 Transglenoidale arthroskopische Techniken und Knochenanker bei vorderer glenohumeraler Instabilität.- 9 Extraartikuläre arthroskopische Techniken bei der vorderen glenohumeralen Instabilität.- 10 SLAP-Läsionen.- 11 SLAP-Läsionen: Transakromialer Zugang.- III Rotatorenmanschettenrisse: Offene Verfahren.- 12 Offene Akromioplastik und subakromiale Dekompression.- 13 Offene Rekonstruktion.- 14 Offene Rekonstruktion.- 15 Bicepssehnen-Tenodese.- IV Rotatorenmanschettenrisse: Arthroskopische Verfahren.- 16 Arthroskopische subakromiale Dekompression.- 17 Arthroskopische Therapie der Tendinitis calcarea.- 18 Arthroskopische Rotatorenmanschetten-Rekonstruktion.- 19 Arthroskopisch-assistierte Rotatorenmanschetten-Rekonstruktion.- 20 Mini-Open-Rotatorenmanschetten-Rekonstruktion.- V Endoprothetik und Arthrodese.- 21 Endoprothetik des proximalen Humerus.- 22 Endoprothetik des Glenoids.- 23 Arthrodese des Glenohumeralgelenks.- VI Frakturen des proximalen Humerus und der Skapula.- 24 2-Fragmentfrakturen.- 25 3-Fragmentfrakturen: Ender-Nagelung.- 26 3-Fragmentfrakturen: Osteosynthese mit Draht und Platte.- 27 4-Fragmentfrakturen.- 28 Skapulafrakturen.- VIIAkromioklavikular-Gelenk, Sternoklavikular-Gelenk, Klavikula.- 29 Offene Resektion: AC-Gelenk und distale Klavikula.- 30 Arthroskopische Resektion: AC-Gelenk und distale Klavikula.- 31 Akromioklavikulargelenk-Luxation.- 32 Sternoklavikulargelenk-Resektion und Stabilisierung.- 33 Klavikulafrakturen und Pseudarthrosen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.