Fryde / Reitz | Bischofsmord im Mittelalter / Murder of Bishops | Buch | 978-3-525-35189-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band 191, 392 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 253 mm, Gewicht: 792 g

Reihe: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte

Fryde / Reitz

Bischofsmord im Mittelalter / Murder of Bishops

Murder of Bishops

Buch, Deutsch, Englisch, Band 191, 392 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 253 mm, Gewicht: 792 g

Reihe: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte

ISBN: 978-3-525-35189-5
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Krieg und Gewalt bildeten anerkannte Mittel der politischen Auseinandersetzung im Mittelalter. Auch Kleriker blieben davon nicht unberührt. Auffällig häufen sich Bischofsmorde in bestimmten Gebieten und Zeitabschnitten, auch wurden Bischöfe Opfer der Fehden adliger Geschlechter, denen sie entstammten.Quellenkritisch, fast kriminalistisch recherchiert, präsentiert der Band einzelne Morde, und eröffnet damit ein bisher wenig beachtetes Forschungsfeld.
Fryde / Reitz Bischofsmord im Mittelalter / Murder of Bishops jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker, Theologen, Kirchengeschichtler, die entsprechenden Bibliotheken und Institute

Weitere Infos & Material


Fryde, Natalie
Natalie Fryde ist Professorin für Mittelalterliche Geschichte an der TU Darmstadt.

Bihrer, Andreas
Andreas Bihrer ist Professor für Geschichte des frühen und hohen Mittelalters sowie für Historische Grundwissenschaften an der Universität Kiel.

Natalie Fryde ist Professorin für Mittelalterliche Geschichte an der TU Darmstadt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.