Fryde / Monnet / Oexle | Die Deutung der mittelalterlichen Gesellschaft in der Moderne | Buch | 978-3-525-35870-2 | sack.de

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, Band Band 217, 315 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 242 mm, Gewicht: 744 g

Reihe: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte

Fryde / Monnet / Oexle

Die Deutung der mittelalterlichen Gesellschaft in der Moderne

L’imaginaire et les conceptions modernes de la société médiévale. Modern Conceptions of Medieval Society. Wspolczesna interpretacja sredniowiecznego spoleczenstwa
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-525-35870-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

L’imaginaire et les conceptions modernes de la société médiévale. Modern Conceptions of Medieval Society. Wspolczesna interpretacja sredniowiecznego spoleczenstwa

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, Band Band 217, 315 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 242 mm, Gewicht: 744 g

Reihe: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte

ISBN: 978-3-525-35870-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Britische, deutsche, französische und polnische Historiker untersuchen in diesem mehrsprachigen Band die Vorstellungen von der mittelalterlichen ›Gesellschaft‹ in der Moderne. Gefragt wird nach den kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Bedingungen, unter denen, in jeweils kulturell andersartig begründeter Weise, in den nationalen Kulturen Englands, Deutschlands, Frankreichs und Polens die mittelalterliche Gesellschaft in Wissenschaft und Lebenswelt der letzten zwei Jahrhunderte gegenwärtig war.

Fryde / Monnet / Oexle Die Deutung der mittelalterlichen Gesellschaft in der Moderne jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker, Mediävisten, Kulturwissenschaftler, die entsprechenden Bibliotheken und Institute.

Weitere Infos & Material


Fryde, Natalie
Natalie Fryde ist Professorin für Mittelalterliche Geschichte an der TU Darmstadt.

Monnet, Pierre
Pierre Monnet ist Directeur d’Études an der École des Hautes-Études en Sciences Sociales in Paris.

Rigby, Stephen H.
Stephen H. Rigby is Professor emeritus of Social History at the University of Manchester.

Zygner, Leszek
Dr. Dr. Leszek Zygner ist Leiter der Polnischen Historischen Mission am Max-Planck-Institut für Geschichte in Göttingen.

Natalie Fryde ist Professorin für Mittelalterliche Geschichte an der TU Darmstadt.
Pierre Monnet ist Directeur d’Études an der École des Hautes-Études en Sciences Sociales in Paris.
Prof. Dr. phil. Otto Gerhard Oexle war Direktor und Wissenschaftliches Mitglied am Max-Planck-Institut für Geschichte und bis 2004 Honorarprofessor für Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Göttingen.
Dr. Dr. Leszek Zygner ist Leiter der Polnischen Historischen Mission am Max-Planck-Institut für Geschichte in Göttingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.