Früchtl / Theisohn | Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 67/2 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Deutsch, Band 67/2, 134 Seiten

Reihe: Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft

Früchtl / Theisohn Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 67/2

Schwerpunkt: Kunst-Moral – Muss Kunst moralisch sein?

E-Book, Englisch, Deutsch, Band 67/2, 134 Seiten

Reihe: Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft

ISBN: 978-3-7873-4366-9
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Schmücker, Reinhold, Theisohn, Philipp: Noch einmal: zur Einführung. Wiesner, Maria: Gewalt, Mord und Antihelden - Moral im Kino. Ein kritischer Essay Dikovich, Albert: Die Untugend der Kunst . Pragmatistische Reflexionen über den Kitsch anlässlich des gegenwärtigen Krieges Paret, Christoph: Der kalt erwiderte Blick. Oscar Wilde, die Nebensächlichkeit der Kunst und das Unästhetische der Existenz Shusterman, Ronald: The Metaethical Turn: Beyond ?Good? and ?Evil?. Bertrand-Hoettcke, Aude, Kettner, Matthias: Framing people's justice . Normative Aporien des interkulturellen Dialogs über Kunst am Beispiel der documenta fifteen Mersmann, Birgit, Ohls, Hauke: Die Ausstellung als geopolitische Versuchsanordnung. Künstlerischer Wissenstransfer und transmediale Vermittlung in Latours Gedankenausstellung Critical Zones - Horizonte einer neuen Erdpolitik Besprechung
Früchtl / Theisohn Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 67/2 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Früchtl, Josef
Josef Früchtl ist seit 2005 Professor für Philosophy of Art and Culture an der Universität von Amsterdam. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der philosophischen Ästhetik, der Theorien der Moderne, der Kritischen Theorie der Kultur und der Philosophie des Films. Er ist Mitherausgeber der 'Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft'.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.