E-Book, Deutsch, 392 Seiten, E-Book
Frotscher Besteuerung bei Insolvenz
9. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7910-4930-4
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Rechtsfragen im Insolvenzsteuerrecht sicher lösen
E-Book, Deutsch, 392 Seiten, E-Book
ISBN: 978-3-7910-4930-4
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Prof. Dr. Gerrit Frotscher, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, ist ordentlicher Professor für Steuerrecht am International Tax Institute an der Universität Hamburg. Umfangreiche praktische Erfahrungen im nationalen und internationalen Steuerrecht hat er bis 2003 als Leiter der für die Besteuerung der europäischen Gesellschaften verantwortlichen Steuerabteilung eines internationalen Konzerns sammeln können. Er ist durch zahlreiche Veröffentlichungen zum Allgemeinen Abgabenrecht, zum Ertragsteuerrecht und zum Internationalen Steuerrecht hervorgetreten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Teil 1: Allgemeines Insolvenzsteuerrecht
1 Verhältnis von Insolvenzordnung und Steuerrecht
2 Die steuerrechtliche Stellung des Insolvenzschuldners
3 Die steuerrechtliche Stellung des Insolvenzverwalters und des Zwangsverwalters
4 Die steuerrechtliche Stellung der Insolvenzmasse
5 Die Stellung des Geschäftsführers und des Verfügungsberechtigten
Teil 2: Materielles Insolvenzsteuerrecht (Insolvenzsteuerschuldrecht)
1 Die Steuerforderung als Insolvenzforderung nach § 38 InsO
2 Masseverbindlichkeiten
3 Aussonderung und Absonderung
4 Aufrechnung
5 Insolvenzanfechtung und Anfechtung nach dem AnfG
6 Einkommensteuer in der Insolvenz
7 Körperschaftsteuer
8 Lohnsteuer
9 Gewerbesteuer
10 Umsatzsteuer
11 Probleme der übrigen Steuerarten im Insolvenzverfahren
Teil 3: Formelles Insolvenzsteuerrecht (Verfahrensrecht)
1 Insolvenzantrag
2 Steuerforderungen als Insolvenzforderungen
3 Steuerforderungen als Masseverbindlichkeiten im Insolvenzverfahren
4 Steuererstattungsansprüche
5 Steuerverfahren bei vorläufiger Insolvenzverwaltung
6 Durchsetzung von Steuerforderungen gegenüber dem Insolvenzschuldner
Teil 4: Befreiung des Schuldners von seinen Verbindlichkeiten
1 Insolvenzplan
2 Restschuldbefreiung
3 Verbraucherinsolvenzverfahren
Teil 5: Grenzüberschreitende Insolvenzverfahren
1 Insolvenzrechtliche Grundlagen
2 Besteuerung bei grenzüberschreitender Insolvenz