Allgemeine Prinzipien verstehen und Ergebnisse angemessen interpretieren
Buch, Deutsch, 38 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 85 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-16257-3
Verlag: Springer
Dieses essential erklärt das grundlegende Prinzip statistischer Testverfahren. Dabei stehen die Bedeutung der statistischen Signifikanz sowie des p-Wertes im Fokus. Häufig anzutreffende Fehlinterpretationen werden angesprochen. Dadurch wird ersichtlich, was ein signifikantes Ergebnis aussagt und, was es nicht aussagt. Der Leser wird somit befähigt, adäquat mit Testergebnissen umzugehen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsmathematik und -statistik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Empirische Sozialforschung, Statistik
- Mathematik | Informatik Mathematik Stochastik Mathematische Statistik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Wirtschaftsstatistik, Demographie
Weitere Infos & Material
Das Basismodell für die klassische Testtheorie in Statistik.- Die allgemeinen Prinzipien des Testens.- Die Bedeutung von Fehler 1. und 2. Art, Signifikanzniveau, p-Wert.- Interpretation von Testergebnissen.