Buch, Deutsch, Band 16, 112 Seiten, KART, Format (B × H): 219 mm x 155 mm
Reihe: Schriften der Pädagogischen Arbeitsstelle für Erwachsenenbildung
Ein integrierendes Lernkonzept für die Erwachsenenbildung
Buch, Deutsch, Band 16, 112 Seiten, KART, Format (B × H): 219 mm x 155 mm
Reihe: Schriften der Pädagogischen Arbeitsstelle für Erwachsenenbildung
ISBN: 978-3-7883-0875-9
Verlag: Neckar-Verlag GmbH
Ein integriertes Lernkonzept für die Erwachsenenbildung „Diese Publikation ist ein gelungenes Beispiel zur Lösung des Theorie-Praxis-Problems in der Erwachsenenbildung.“ Die Schrift bildet für Lehrkräfte, Programmplaner und Leiter eine wichtige Handreichung.“ (das forum).
Inhalt:
I. Lernen als Überlebensstrategie
II. Erfahrungen mit Lernseminaren
III. Über Lernen zu Wissen und Bildung
IV. Der Lernende im Mittelpunkt
V. Lernen und Lernefolg
VI. Ausblick: Was die Erwachsenenbildung leisten muß
Publikation ist ein gelungenes Beispiel zur Lösung des Theorie-Praxis-Problems in der Erwachsenenbildung.“ Die Schrift bildet für Lehrkräfte, Programmplaner und Leiter eine wichtige Handreichung.“ (das forum).
Inhalt:
I. Lernen als Überlebensstrategie
II. Erfahrungen mit Lernseminaren
III. Über Lernen zu Wissen und Bildung
IV. Der Lernende im Mittelpunkt
V. Lernen und Lernerfolg
VI. Ausblick: Was die Erwachsenenbildung leisten muß