Fromm | Gespräche über das Unfassbare, Stasi und die Szenografie des Bösen. | Buch | 978-3-86935-405-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Broschur, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 190 g

Fromm

Gespräche über das Unfassbare, Stasi und die Szenografie des Bösen.

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Broschur, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 190 g

ISBN: 978-3-86935-405-7
Verlag: Verlag Ludwig


Sie spürte die Last der Zeit und die Enge des Raums auf eine

ihr unbekannte Art. Natürlich wusste sie, wie sich Warten anfühlt,

was Ungeduld mit einem machen konnte, wie sie ihre Überwindung,

wie glückstiftend erfülltes Wünschen sein konnten. Aber

für das, was sie hier erwartete, gab es keine Referenz. Raum und

Zeit hatten die Bezogenheit zu ihrer Existenz aufgegeben, waren

zu Werkzeugen geworden, zu Szenarien der Zersetzung. Rita war

in einer anderen Welt angekommen. Sie nannte sie die Böse.

Alles würde jetzt anders sein.
Fromm Gespräche über das Unfassbare, Stasi und die Szenografie des Bösen. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ludwig P. Fromm, geb. 1950 in Thüringen, Architekturstudium in Weimar, berufliche Stationen in Ost-Berlin, drei Jahre politischer Häftling in Pilsen, Erfurt und Cottbus, Freikauf und Übersiedlung nach West-Berlin, Arbeitsaufenthalte im europäischen Ausland, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Berlin, Gründer einer Bürogemeinschaft für div. Bau- und städtebauliche Projekte, Dr.-Ing. der TU Berlin, Professor im Fachbereich Kunst und Gestaltung der Fachhochschule Kiel, Rektor der FH Kiel, Gründungsrektor der Muthesius Kunsthochschule in Kiel, dort Professor im Bereich Raumstrategien, seit 2015 emeritiert. Künstlerische, wissenschaftliche, journalistische, schriftstellerische und seit 2000 szenografische Arbeiten, div. Ausstellungsprojekte im In- und Ausland. Lebt und arbeitet in Bissee bei Kiel.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.