Fromholzer / Schlicht | Katharina Hackers literarisches ¿uvre | Buch | 978-3-631-92979-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 250 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 438 g

Reihe: Literarisches Leben heute

Fromholzer / Schlicht

Katharina Hackers literarisches ¿uvre

Geschichte in Geschichten
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-631-92979-7
Verlag: Peter Lang

Geschichte in Geschichten

Buch, Deutsch, Band 11, 250 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 438 g

Reihe: Literarisches Leben heute

ISBN: 978-3-631-92979-7
Verlag: Peter Lang


„Das wird eine andere Geschichte, tröstete ich ihn, sie steht in einem anderen Buch", heißt es in Katharina Hackers Roman Die Gäste, der vom Erbe eines Berliner Cafés in Pandemiezeiten erzählt. Der präzise Blick auf Zeitgeschehen aus der Perspektive einer Vielzahl von Geschichten, die Fragen nach dem sozialen Zusammenhalt in der Gegenwart thematisieren, charakterisiert das Werk Katharina Hackers. Dabei wird der jüdisch-deutschen Geschichte, dem Erinnern und Vergessen der Shoa, zentrale Bedeutung zugewiesen. Präsenz und Verdrängung von Krieg und Gewalt in der deutschen Gesellschaft erweisen sich als wesentlich, wenn von der Brüchigkeit der Figuren im Hackerschen Kosmos erzählt wird.

Der Sammelband bringt erstmals die literaturwissenschaftliche Forschung zu Katharina Hackers Werk auf ein neues, öffentlichkeitswirksames Niveau und zeigt die Anschlussfähigkeit des Werks der Autorin an aktuelle philologische und kulturwissenschaftliche Debatten.

Fromholzer / Schlicht Katharina Hackers literarisches ¿uvre jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Franz Fromholzer studierte Germanistik, Geschichte und Hispanistik. Er promovierte zu Gewissensentscheidungen auf dem Theater der Frühen Neuzeit. In seiner Habilitation befasste er sich mit der Sprache der Physis bei Friedrich Nietzsche.

Corinna Schlicht studierte Germanistik und Philosophie. Im Fokus ihrer Dissertation stand die pragerdeutsche Autorin Lenka Reinerová. Sie habilitierte über die literarischen Reflexionen der Bedingungen und Möglichkeiten von Selbstentwürfen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.