Frohn / Stutz | Andullation - Quell der Gesundheit | Buch | 978-3-95814-094-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Flexbroschur, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

Frohn / Stutz

Andullation - Quell der Gesundheit

Einfache Wege gesund zu werden und zu bleiben
3. Auflage 2017
ISBN: 978-3-95814-094-3
Verlag: Riva

Einfache Wege gesund zu werden und zu bleiben

Buch, Deutsch, Flexbroschur, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-95814-094-3
Verlag: Riva


Jetzt umdenken! Ob Schmerzen, Stress oder Schlaflosigkeit – die Beschwerden unserer Zeit sind vielfältig. Andullation ist ein biophysikalisches Therapieverfahren. Es basiert darauf, Resonanzen im Körper zu erzeugen und nachfolgend sämtliche Flüssigkeiten im Körper in Schwingung zu versetzen – eine wirksame Methode, die körpereigenen Mechanismen zur Selbstheilung anzuregen und den Fluss von Blut und Lymphe zu aktivieren. In dem neuen Ratgeber von Birgit Frohn und Dr. Roland Stutz wird aber nicht nur das Andullationsverfahren vorgestellt, sondern ganzheitlich betrachtet, wie selbstständiges Engagement für die eigene Gesundheit großen Erfolg haben kann. Was Körper, Geist und Seele brauchen, um gesund und fit zu bleiben – beziehungsweise es wieder zu werden.
Frohn / Stutz Andullation - Quell der Gesundheit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Frohn, Birgit
Birgit Frohn ist Diplom-Biologin mit den Schwerpunkten Humangenetik und Pharmakologie. Sie publiziert seit vielen Jahren erfolgreich als Buchautorin und Wissenschaftsjournalistin mit den Themenschwerpunkten Medizin und pharmazeutische Forschung sowie Health Care und Ernährung.

Stutz, Roland, Dr.
Dr. phil. Roland Stutz studierte an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität einen neuen interdisziplinären Wissenschaftsbereich aus Sportmedizin, Psychologie, Pädagogik, Trainingswissenschaften und Biomechanik. Begleitend zum anschließenden Promotionsstudium in der Biomechanik studierte er Physik an der TU Darmstadt. Nach seiner universitären Zeit war er fast 15 Jahre in der ambulanten Rehabilitation, der Gesundheitsvorsorge und als Berater der Medizintechnik tätig. Neben seiner Tätigkeit als Leiter des IMR - Institute for Medical Research in Lausanne, ist er seit 2010 vollumfänglich für das Institut für Zellinformation in Karlsruhe tätig sowie an der Universität Sevilla.

Birgit Frohn ist Diplom-Biologin mit den Schwerpunkten Humangenetik und Pharmakologie. Sie publiziert seit vielen Jahren erfolgreich als Buchautorin und Wissenschaftsjournalistin mit den Themenschwerpunkten Medizin und pharmazeutische Forschung sowie Health Care und Ernährung. Dr. phil. Roland Stutz studierte an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität einen neuen interdisziplinären Wissenschaftsbereich aus Sportmedizin, Psychologie, Pädagogik, Trainingswissenschaften und Biomechanik. Begleitend zum anschließenden Promotionsstudium in der Biomechanik studierte er Physik an der TU Darmstadt. Nach seiner universitären Zeit war er fast 15 Jahre in der ambulanten Rehabilitation, der Gesundheitsvorsorge und als Berater der Medizintechnik tätig. Neben seiner Tätigkeit als Leiter des IMR - Institute for Medical Research in Lausanne, ist er seit 2010 vollumfänglich für das Institut für Zellinformation in Karlsruhe tätig sowie an der Universität Sevilla.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.