Frohn | Literaturaustausch im geteilten Deutschland | Buch | 978-3-86153-807-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 90, 496 Seiten, Paperback, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 716 g

Reihe: Forschungen zur DDR- und ostdeutschen Gesellschaft

Frohn

Literaturaustausch im geteilten Deutschland

1945-1972
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-86153-807-3
Verlag: Links Christoph Verlag

1945-1972

Buch, Deutsch, Band 90, 496 Seiten, Paperback, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 716 g

Reihe: Forschungen zur DDR- und ostdeutschen Gesellschaft

ISBN: 978-3-86153-807-3
Verlag: Links Christoph Verlag


Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde mit der Aufteilung Deutschlands unter den alliierten Siegermächten auch eine Literaturlandschaft geteilt. Julia Frohn zeigt, wie sich trotzdem ein reger Literaturaustausch zwischen Ost und West vollzog - auch schon vor Unterzeichnung des Grundlagenvertrags 1972. Sie beschreibt die jeweiligen Buchmarktentwicklungen und die deutsch-deutschen Verlagsbeziehungen ebenso wie den vielschichtigen, oft widersprüchlichen Umgang mit der jeweils »anderen« Literatur in beiden Teilen Deutschlands. Behandelt werden zugleich die Druckgenehmigungen als Zensurmittel und die heimlichen »Plusauflagen« in der DDR, die Tarn- oder Scheinverlage in der Bundesrepublik und die Rolle der Börsenvereine in Ost und West. In einem umfangreichen Glossar werden wichtige Institutionen und amtliche Regelungen vorgestellt. Das Buch gibt Einblicke in eine facettenreiche Kulturgeschichte, die gleichermaßen überraschen und faszinieren.

Frohn Literaturaustausch im geteilten Deutschland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frohn, Julia
Jahrgang 1984, Lehramtsstudium für die Fächer Deutsch und Englisch bis 2009, danach Promotion (Neuere deutsche Literatur) an der Humboldt- Universität zu Berlin, freiberufliche Übersetzerin im Bereich Musikjournalismus, seit 2013 Lehramtsanwärterin an einer Berliner Gemeinschaftsschule.

Jahrgang 1984, Lehramtsstudium für die Fächer Deutsch und Englisch bis 2009, danach Promotion (Neuere deutsche Literatur) an der Humboldt- Universität zu Berlin, freiberufliche Übersetzerin im Bereich Musikjournalismus, seit 2013 Lehramtsanwärterin an einer Berliner Gemeinschaftsschule.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.