Medienkombination, Deutsch, 433 Seiten
Bildungsreformen und der Staat in Südchina, 1901-1911
Medienkombination, Deutsch, 433 Seiten
ISBN: 978-3-11-055887-6
Verlag: De Gruyter
1901 begann Chinas Regierung ein Reformprogramm, auf dem das Land bis heute aufbaut. Zehn Jahre später ging das Kaiserreich unter. Ein Widerspruch? Die genaue Untersuchung der Bildungsreformen in der Provinz Guangdong zeigt, wie der Erfolg den Untergang beschleunigte. Neue Techniken und Maßstäbe, die die Qing-Dynastie selbst einführte, enthüllten erst, wie schlimm es um den alten Staat bestellt war.
Zielgruppe
Professional and scholarly