E-Book, Englisch, 320 Seiten
Froehlich The Chameleon Effect
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-0356-1344-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Architecture's Role in Film
E-Book, Englisch, 320 Seiten
ISBN: 978-3-0356-1344-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Architektur und Film haben vieles gemeinsam. Filmhandlungen sind eingebettet in Szenenbilder, die die Erzählung visuell unterstützen. Architektur tritt manchmal sogar als Darsteller auf. Umgekehrt legt der Film mit seinen changierenden Atmosphären neue Schichten der Architektur frei, die außerhalb des Kinos verborgen blieben. Das Massenmedium Film beeinflusst damit die Rezeption der Architektur und deren Bild in der Gesellschaft. Architektur bildet mit dem Film eine Symbiose seit Anbeginn des Kinos.
Dieses Buch bietet durch seine systematische Darstellung eine wissenschaftlich fundierte Geschichte der gegenseitigen Beeinflussung, beginnend mit einer Filmographie als einer Typologie bekannter Film-Sets bis hin zur Beschreibung des Chamäleon-Effekts zwischen Film und Architektur.
Zielgruppe
Architekten, Innenarchitekten, Kunsthistoriker
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Architektur Architekturtheorie
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmgeschichte
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmtheorie, Filmanalyse
- Geisteswissenschaften Architektur Geschichte der Architektur, Baugeschichte