Fröhlich / Pieter / Kemmler | Normbezüge und alternative statistische Verfahren im Kontext Sport und Gesundheit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 54 Seiten, eBook

Reihe: essentials

Fröhlich / Pieter / Kemmler Normbezüge und alternative statistische Verfahren im Kontext Sport und Gesundheit

Einführung in Normen, Benchmarkbestimmung und Minimum-Effekte

E-Book, Deutsch, 54 Seiten, eBook

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-662-70085-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Im Sport und im Gesundheitswesen sind Normen, Normwerte und Normwertbezüge wesentlich, wenn es darum geht, Informationen zu sportlichen, physiologischen, psychologischen und/oder gesundheitlichen Kenngrößen qualitativ und quantitativ einzuschätzen. Einfache und etablierte Verfahren und Methoden zu deskriptiven, graphischen und numerischen Normwertdarstellungen sowie zu alternativen statistischen Verfahren der Normwerteinschätzung werden erläutert.
Fröhlich / Pieter / Kemmler Normbezüge und alternative statistische Verfahren im Kontext Sport und Gesundheit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Normen, Benchmark und Ranking.- Statistische, praktische und klinische Signifikanz.


Prof. Dr. Michael Fröhlich
leitet die AG Bewegungs- und Trainingswissenschaft an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau. Seine Schwerpunkte liegen in der evidenzbasierten Trainingswissenschaft, der Methodologie sowie im Bereich digitaler Technologie im Sport.
Prof. Dr. Andrea Pieter
ist Professorin für Gesundheitsmanagement und Rektorin an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement in Saarbrücken. Ihre Schwerpunkte liegen in der Gesundheitspsychologie und -pädagogik sowie in den Forschungsmethoden.
Prof. Dr. Wolfgang Kemmler
lehrt und forscht im Bereich der trainingswissenschaftlichen Interventionsforschung am Institut für Radiologie des Universitätsklinikums Erlangen. Seine Schwerpunkte liegen in der muskuloskelettalen Forschung am Menschen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.