Fröhlich / Laumann | Wertschöpfung durch Management Consulting | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1, 169 Seiten

Reihe: flensburg.school.Management.Research

Fröhlich / Laumann Wertschöpfung durch Management Consulting

Research in Progress

E-Book, Deutsch, Band 1, 169 Seiten

Reihe: flensburg.school.Management.Research

ISBN: 978-3-86618-505-0
Verlag: Edition Rainer Hampp
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Wertschöpfung durch Management Consulting' ist das Themenfeld der ersten beiden Studiengruppen im Rahmen des forschungsorientierten Weiterbildungsstudiums mit integrierter Promotion, das die flensburg.school for Advanced Research Studies in Kooperation mit der Universität Flensburg seit Anfang 2008 anbietet. Die in diesen Band als 'Research in Progress' aufgenommenen Beiträge erlauben einen aktuellen Blick in laufende Projekte der Studierenden und ermöglichen bereits in einem frühen Forschungsstadium eine kritische Diskussion. Die Forschungsarbeiten fokussieren auf das Themenfeld, sind trotzdem breit gefächert und berücksichtigen Fragestellungen mit praktischer Relevanz und erkennbarem Forschungsdefizit. Forschungspartner und an der Themenstellung Interessierte sind zu einem Dialog herzlich eingeladen.
Fröhlich / Laumann Wertschöpfung durch Management Consulting jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Vorwort;6
2;Inhaltsverzeichnis;10
3;Perspektiven des Management Consulting;12
4;Entwicklungsperspektiven für Strategieberatungen im Kontext zunehmender interner Beratungskonkurrenz;20
5;Controlling als Risikofaktor. Ein beratungsorientierter Ansatz zur Risikobewältigung;68
6;IT-Consulting als Strategiebeitrag. Ein Ansatz zur Klientenprofessionalisierung in KMU;100
7;Ein Strategie- und Consultingansatz für mittelständische Verkehrsunternehmen zur Umsetzung wettbewerbsverändernder EU-Gesetze;136


Univ.-Prof. Dr. Werner Fröhlich (Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing.) ist Gründungspräsident der flensburg.school, Inhaber der Professur für Weiterbildungs- und Hochschulmanagement und Direktor des Internationalen Institutes für Management der Universität Flensburg. 1999-2005 war er Präsident der Donau-Universität Krems/Österreich, der einzigen staatlichen Weiterbildungsuniversität Europas. Zuvor arbeitete Prof. Fröhlich u.a. im Personalmanagement bei BMW und Audi sowie mehrere Jahre in Lehre und Forschung an der Universität St. Gallen. / Maja Laumann (M.A., MA) leitet das Research Management und ist Geschäftsführerin des Research Committees der flensburg.school. Nach ihrem Studium der Soziologie, Psychologie und Journalistik an den Universitäten Leipzig, Teesside/GB und Warwick/GB war Frau Laumann als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsfeld Personalwirtschaft an der Technischen Universität Dresden sowie freiberuflich im Trainingsbereich tätig. Sie beschäftigt sich insbesondere auch mit 'Forschungsmethodik und dem Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten' sowie mit Forschungssupervision.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.