Fröhlich-Gildhoff / Reutter / Schopp | Prävention und Resilienzförderung in der Sekundarstufe I - PRiS | Buch | 978-3-497-03031-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 125 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 297 mm, Gewicht: 390 g

Reihe: Pädagogik

Fröhlich-Gildhoff / Reutter / Schopp

Prävention und Resilienzförderung in der Sekundarstufe I - PRiS

Ein Förderprogramm
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-497-03031-6
Verlag: Reinhardt Ernst

Ein Förderprogramm

Buch, Deutsch, 125 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 297 mm, Gewicht: 390 g

Reihe: Pädagogik

ISBN: 978-3-497-03031-6
Verlag: Reinhardt Ernst


Die seelische Gesundheit ist störanfällig und muss gefördert werden, auch in der Schule. Dieses Buch stellt ein praxisbezogenes, evaluiertes Konzept zur Stärkung der psychischen Widerstandskraft (Resilienz) von SchülerInnen vor. Für die Klassenstufen 5 bis 10 werden gezielte Spiele und Übungen präsentiert, die direkt im Unterricht angewendet werden können. Dabei werden z. B. die Selbstwahrnehmung, soziale Kompetenzen oder Problemlösestrategien gefördert.
Hintergrundinfos zum Resilienzbegriff sowie methodisch-didaktische Tipps erleichtern die Umsetzung.

Fröhlich-Gildhoff / Reutter / Schopp Prävention und Resilienzförderung in der Sekundarstufe I - PRiS jetzt bestellen!

Zielgruppe


LehrerInnen, SchulsozialarbeiterInnen, PädagogInnen

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Klaus Fröhlich-Gildhoff ist Psychologe und Psychotherapeut. Er lehrte an der Evangelischen Hochschule Freiburg und ist Co-Leiter des Zentrums für Kinder- und Jugendforschung an der EH Freiburg.

M.A. Soz.arb. Annegret Reutter ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Kinder und Jugendforschung an der EH Freiburg und leitet ein Projekt zur Resilienzförderung in weiterführenden Schulen.

Dipl. Soz.arb. Stefanie Schopp ist als freiberufliche Weiterbildnerin an Schulen und Kindertageseinrichtungen tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.