Buch, Deutsch, 159 Seiten, KART, Format (B × H): 152 mm x 231 mm, Gewicht: 259 g
Buch, Deutsch, 159 Seiten, KART, Format (B × H): 152 mm x 231 mm, Gewicht: 259 g
ISBN: 978-3-497-01951-9
Verlag: Reinhardt Ernst
Neben der Betreuung und Erziehung erfüllen Kindertageseinrichtungen zunehmend auch einen Bildungsauftrag - sie entwickeln sich zu Lern- und Lebensorten für Kinder. Um die Qualität dieser Arbeit zu sichern, sind an zahlreichen Standorten in Deutschland Studiengänge für ErzieherInnen eingerichtet worden. Die AutorInnen dieses Bandes -sprechen aktuelle Fragen der Erziehung und Bildung von Kindern an, z.B. Resilienz und Hochbegabung, - skizzieren Felder der frühpädagogischen Ausbildung und Praxis, z.B. naturwissenschaftliche Bildung sowie Elternarbeit, - bieten den LeserInnen Orientierung, z.B. in Sachen Qualitätsentwicklung und internationale Perspektiven. Die Frühpädagogik geht neue Wege - aktuelle Fachbücher begleiten die angehenden und praxiserprobten ErzieherInnen dabei.
Zielgruppe
ErzieherInnen, SozialpädagogInnen, PädagogInnen, PsychologInnen, HeilpädagogInnen,
Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen, ErgotherapeutInnen, Studierende der
genannten Fachrichtungen