Buch, Deutsch, Band 10, 312 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm
Schwerpunkt: Naturwissenschaftliche Bildung - Begegnungen mitDingen und Phänomenen
Buch, Deutsch, Band 10, 312 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm
Reihe: Materialien zur Frühpädagogik
ISBN: 978-3-932650-51-2
Verlag: FEL Verlag Forschung - Entwicklung - Lehre
Der fünfte Band „Forschung in der Frühpädagogik“ greift mit dem Thema „Naturwissenschaftliche Bildung - Begegnungen mit Dingen und Phänomenen“ das Prinzip einer inhaltlichen Schwerpunktsetzung erneut auf: In diesem Beitrag werden aus unterschiedlichen Perspektiven und mit verschiedenen methodischen Zugängen, Fragestellungen bearbeitet, in denen es um die spielerische, explorative, forschende und ästhetisch-schöpferische Begegnungen von Kindern mit den Dingen und Phänomenen der Welt geht. Darüber hinaus befassen sich drei "freie" Beiträge mit den Themen "Interessen von Kindern", "Evaluation von Sprachfördermaßnahmen" und der Evaluation des Programms "ELTERN-AG".