Fröhlich-Gildhoff | Gewalt begegnen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 240 Seiten

Fröhlich-Gildhoff Gewalt begegnen

Konzepte und Projekte zur Prävention und Intervention
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-17-029538-4
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Konzepte und Projekte zur Prävention und Intervention

E-Book, Deutsch, 240 Seiten

ISBN: 978-3-17-029538-4
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch stellt auf der Grundlage eines modernen entwicklungspsychopathologischen Störungskonzepts von (über-)aggressivem bzw. gewalttätigem Verhalten verschiedene praktische Präventions- und Interventionsprogramme vor und bewertet diese. Nach einem Überblick über den aktuellen Forschungsstand zu Ursachen und auslösenden Faktoren gewalttätigen Verhaltens werden neuere, in unterschiedlichen Zusammenhängen realisierte Programme präsentiert. Das vom Autor entwickelte und bereits evaluierte "Freiburger Anti-Gewalt-Training" (FAGT) wird in Kurzform dargestellt.

Fröhlich-Gildhoff Gewalt begegnen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Professor Dr. Klaus Fröhlich-Gildhoff ist Professor für Klinische Psychologie, Entwicklungspsychologie und Kinder- und Jugendhilfe an der Evangelischen Fachhochschule Freiburg. Er leitet dort das Zentrum für Kinder- und Jugendforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.