Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 374 g
Resilienzförderung in der Kita
Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 374 g
ISBN: 978-3-407-62813-8
Verlag: Julius Beltz GmbH
Die Autor/innen bieten ein praxisnahes und direkt umsetzbares Konzept zur Resilienzförderung. Sie zeigen, wie sich die Resilienzfähigkeit der Kinder steigern lässt. So können Krisen bewältigt und der Zusammenhalt in der Gruppe gestärkt werden. Dabei beschreiben die Autor/innen zunächst den Ist-Stand der Resilienzförderung in Deutschland, um sich dann auf Krippe und Kindergarten zu beziehen. Auch geben sie einen Ausblick auf weiterführende Bildungsinstitutionen und beleuchten spezifische Zielgruppen (z.B. Migrationshintergrund, Hort). Zum Schluss geben sie Tipps und Beispiele für resilienzförderliche Maßnahmen.
Aus dem Inhalt:
• Resilienzförderung in den Institutionen der Bildung, Betreuung und Erziehung in der Kindheit
• Besondere Herausforderungen der Resilienzförderung in ausgewählten Bereichen
Zielgruppe
Erzieher/innen, Elementarpädagog/innen