Fröhlich | Form und Wert | Buch | 978-3-8260-4563-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 424 Seiten

Reihe: Orbis Phaenomenologicus Studien

Fröhlich

Form und Wert

Die komplementären Begründungen der Ethik bei Immanuel Kant, Max Scheler und Edmund Husserl
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8260-4563-9
Verlag: Königshausen & Neumann

Die komplementären Begründungen der Ethik bei Immanuel Kant, Max Scheler und Edmund Husserl

Buch, Deutsch, Band 23, 424 Seiten

Reihe: Orbis Phaenomenologicus Studien

ISBN: 978-3-8260-4563-9
Verlag: Königshausen & Neumann


Ethik bezieht sich auf das Handeln in der Welt und kann deshalb nicht formalistisch sein. Nun liefert der Kategorische Imperativ zwar eine formale Begründung der Ethik, zuletzt aber orientiert sich auch Kant an materialen Werten. Schelers Formalismus bietet uns dann weniger eine Kritik als vielmehr eine Ergänzung zur Ethik seines Vorgängers, indem er die emotionalen Bedingungen dafür untersucht, was wir überhaupt für „wert“ halten. Eine solche Kombination von „Form und Wert“ hatte zuvor schon Husserl gefordert, auch wenn er die Frage nach dem ontologischen Status von Werten nicht beantworten wollte.

Fröhlich Form und Wert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Günter Fröhlich, MA Philosophie/Geschichte 1996, Promotion 1999, Habilitation und Ernennung zum Privatdozenten 2005, seit 2009 Gastprofessor am Humboldt Studienzentrum für Philosophie und Geisteswissenschaften der Universität Ulm.
Forschungsschwerpunkte: Platon, Kant, Scheler, Philosophie des 19. und 20. Jahrhunderts, Ethik, Angewandte Ethik (v.a. Klinische Ethik und Ethikberatung), Philosophische Anthropologie, Kulturphilosophie, Politische Philosophie, Philosophische Methoden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.