Fröhlich / Dierl / Keck | Sachregister | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 832 Seiten

Reihe: Die Tagebücher von Joseph Goebbels

Fröhlich / Dierl / Keck Sachregister


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-11-097247-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 832 Seiten

Reihe: Die Tagebücher von Joseph Goebbels

ISBN: 978-3-11-097247-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die wissenschaftliche Gesamtedition der Tagebücher von Joseph Goebbels ist eine Quelle singulären Wertes für die Erforschung der NS-Zeit. Sie bietet das einzige Selbstzeugnis eines nationalsozialistischen Spitzenpolitikers, das über zwei Jahrzehnte kontinuierlich geführt wurde. Sämtliche Tagebucheintragungen sind in voller Länge veröffentlicht und werden jeweils durch ein Kopfregest eingeleitet, das das als Editionsgrundlage dienende überlieferte Material charakterisiert. Mit dem dreibändigen Register wird die Edition für die Suche nach Personen, Orten und Sachbegriffen umfassend erschlossen.

Das Register ist nur komplett beziehbar über die ISBN 978-3-598-21925-2. Nähere Informationen hier.
Fröhlich / Dierl / Keck Sachregister jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute / Academics, Libraries, Institutes

Weitere Infos & Material


Elke Fröhlich, Institut für Zeitgeschichte, München.

Elke Fröhlich, Institut for Contemporary History, Munich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.