- Neu
E-Book, Deutsch, 210 Seiten, eBook
Frodl Nachhaltigkeitsmanagement im Gesundheitsbetrieb
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-658-47626-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Umsetzungsreife Konzepte für Klima- und Umweltschutz in Gesundheitseinrichtungen
E-Book, Deutsch, 210 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-47626-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Gesundheitsbetriebe sind gleichzeitig Betroffene und Mitverursachende des Klimawandels: Sie müssen Patient*innen, Bewohner*innen und Mitarbeitende vor dessen Auswirkungen schützen und gleichzeitig ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten. Dieser Komplexität tragen die acht Leitfragen und daraus abgeleiteten Kapitel dieses Buches Rechnung.
Als umfassende Anleitung zur Implementierung von Nachhaltigkeitsmanagement in Gesundheitseinrichtungen zeigt es, wie Klima- und Umweltschutz effektiv integriert werden können. Es behandelt die Herausforderungen und Chancen, Gesundheitsbetriebe nachhaltig auszurichten und bietet praxisnahe Lösungen zur Umsetzung. Zahlreiche Beispiele, Tabellen und Grafiken sowie konkrete Handlungsanleitungen und ein Glossar veranschaulichen und unterstützen diesen Ansatz.
Für Führungskräfte, Nachhaltigkeitsbeauftragte und Entscheidungstragende im Gesundheitswesen, für Wissenschaftler*innen und alle, die die Zukunftsfähigkeit ihrer Einrichtungen nachhaltig sichern wollen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Nachhaltigkeit aus Überzeugung: Worauf kommt es an, um den Gesundheitsbetrieb nachhaltig auszurichten?.- 2 Nachhaltigkeitscontrolling: Wie lässt sich die Erreichung von Nachhaltigkeitszielen steuern?.- 3 Klima- und Umweltschutz durch Gesetze und Verordnungen: Welche rechtlichen Grundlagen sind beim Nachhaltigkeitsmanagement im Gesundheitsbetrieb maßgeblich?.- 4 Nachhaltigkeitsorientierung im Mitarbeitendenmanagement: Wie lassen sich die Beschäftigten gut vorbereiten und in das Nachhaltigkeitsmanagement einbinden?.- 5 Nachhaltiges Projektmanagement: Wie lassen sich Umwelt- und Klimaschutzprojekte im Gesundheitsbetrieb erfolgreich umsetzen?.- 6 Finanzierung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen: Welche Möglichkeiten gibt es für den Gesundheitsbetrieb zur Finanzierung von Umwelt- und Klimaschutzvorhaben?.- 7 Nachhaltige Logistik: Wie werden notwendige Vorratsmengen an medizinischen Materialien ressourcenschonend beschafft und bevorratet?.- 8 Organisatorische Nachhaltigkeit: Wodurch lässt sich die Aufbau- und Ablauforganisation des Gesundheitsbetriebs nachhaltig gestalten?.