Froböse | Lust auf Liebe - alles nur Chemie? | Buch | 978-3-527-30823-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 231 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 220 mm, Gewicht: 462 g

Reihe: Erlebnis Wissenschaft

Froböse

Lust auf Liebe - alles nur Chemie?


1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-527-30823-1
Verlag: Wiley-VCH GmbH

Buch, Deutsch, 231 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 220 mm, Gewicht: 462 g

Reihe: Erlebnis Wissenschaft

ISBN: 978-3-527-30823-1
Verlag: Wiley-VCH GmbH


Hinter dem Titel des Bandes verbirgt sich mehr als bloß die Analyse von Aphrodisiaka oder Potenzmitteln. Großhirnrinde, Hypophyse oder körpereigene Opiate: Sie alle sind beteiligt, wenn Verliebte sich küssen oder ein junger Mann seinem ersten Rendezvous entgegenfiebert. Dieses unterhaltsame Buch wirft einen Blick hinter die molekularen Kulissen des aufregendsten aller Gefühle.

Die Liebe schlägt nicht nur Verliebte in ihren Bann. Dass auch Chemiker manch faszinierende Erkenntnis zu diesem Phänomen vermitteln können, belegt dieses Buch eindrucksvoll.
Ihren wissenschaftlichen Streifzug durch Amors Reich beginnt das Autorenduo (das übrigens auch ein Autorenpaar ist) mit einer Geschichte: Zwei Verliebte treffen sich wieder, nachdem sie sich eine Weile nicht gesehen haben. Was geschieht in ihren Köpfen? Wie lassen sich ihre Verhaltensweisen und Reaktionen chemisch beschreiben?
Im Anschluss widmen sich die beiden Wissenschaftsjournalisten ausführlich der "Mentalität" der Liebe: Sie gehen der Frage nach, wie sie im menschlichen Gehirn repräsentiert wird. Auch den "Dialog der Düfte" entschlüsseln sie und fragen nach den physiologischen Hintergründen von Zärtlichkeit und Treue. Sie erklären, wie Moleküle unsere Emotionen steuern, und belegen, dass sich Verliebte wirklich gut "riechen" können.
Nicht nur Chemiker dürfte interessieren, was das Buch über die "Wirkstoffe der Liebe" zu berichten weiß. Mal ergründet es die Funktionsweise körpereigener Opiate, dann wenden sich die Autoren den Aphrodisiaka zu oder referieren den Stand der Dinge in Sachen Potenzmittel. Die Fortsetzung der kleinen Liebesgeschichte vom Anfang sowie ein Sach- und Personenregister beschließen den Band.

Froböse Lust auf Liebe - alles nur Chemie? jetzt bestellen!

Zielgruppe


An Naturwissenschaften Interessierte, Alle Naturwissenschaftler, Schüler, Lehrer

Weitere Infos & Material


· Vorwort
· Einführung: Eine ganz alltägliche Geschichte
· Wo sitzt das Zentrum der Liebe?
· Der Aufbau unseres Gehirns
· Die Chemie der Sinne
· Wie die aufgenommenen Sinnesreize weitergeleitet und vom Gehirn verarbeitet werden
· Die Rolle der Hypophyse
· Die Funktion der Großhirnrinde
· Die "Schaltzentrale" im Kopf - wie Moleküle unsere Gedanken und Gefühle steuern
· "Lust am Sex". Welche Rolle spielen Testosteron und Östrogene?
· Pheromone - die Wörter im Dialog der Düfte
· Mann muss sich "riechen" können
· Auch eine Frage der Chemie: Zärtlichkeit, Geborgenheit und Treue
· Körpereigene Opiate - die Chemie der Euphorie
· Von der Auster zum Yohimbin-Extrakt - "Stimmungsmacher" im Wandel der Geschichte
· Viagra & Co. - was bringen die neuen Potenzmittel?
· Ausklang: Fortsetzung der Rahmengeschichte
· Weiterführende Literatur
· Sach- und Personenregister



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.