Frobin / Motte | All inclusive - Fachwissen Tourismus Band 3 | Buch | 978-3-8085-6109-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 331 Seiten, zahlr. Abb., 4-fbg., 17 x 24 cm, brosch., Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 552 g

Frobin / Motte

All inclusive - Fachwissen Tourismus Band 3

Rechnungswesen für Touristiker
3. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8085-6109-6
Verlag: Verlag Europa-Lehrmittel

Rechnungswesen für Touristiker

Buch, Deutsch, 331 Seiten, zahlr. Abb., 4-fbg., 17 x 24 cm, brosch., Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 552 g

ISBN: 978-3-8085-6109-6
Verlag: Verlag Europa-Lehrmittel


Band 3 "Rechnungswesen für Touristiker" der Reihe All inclusive - Fachwissen Tourismus deckt die Lernfelder 5, 6 und 11 des Lehrplanes für den Ausbildungsberuf Tourismuskaufmann/-frau (Kaufmann/-frau für Privat- und Geschäftsreisen) sowie die entsprechenden Inhalte für den Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit vollständig ab und berücksichtigt die Prüfungskataloge der Aufgabenstelle für kaufmännische Abschluss- und Zwischenprüfungen (AkA) für die beiden Ausbildungsberufe. Der inhaltliche Schwerpunkt des Lernfeldes 5 ist die Erfassung typischer Geschäftsprozesse von Reiseveranstaltern und Reisemittlern anhand von Belegen im Grund- und Hauptbuch sowie das Erstellen der Bilanz. Den Kern des Lernfeldes 6 bildet die erfolgsorientierte Steuerung eines Tourismusunternehmens auf der Grundlage der Kosten- und Leistungsrechnung. Preise für touristische Produkte und Dienstleistungen werden mithilfe der Vollkostenrechnung ermittelt. Zur Vorbereitung operativer und strategischer betrieblicher Entscheidungen über die Preisgestaltung dient die Teilkostenrechnung. Der Fokus des Lernfeldes 11 liegt auf dem Jahresabschluss. In diesem Zusammenhang werden u. a. die Basics zur Bewertung von Vermögensteilen sowie Schulden gelegt und der Jahresabschluss erstellt, betriebsübliche Kennzahlen ermittelt und statistisch aufbereitet, um einen Zeit- und Betriebsvergleich zu ermöglichen sowie unternehmerische Entscheidungen vorzubereiten. Die notwendigen kaufmännischen Rechenverfahren (Prozent- und Währungsrechnung) werden gesondert dargestellt. Neu in dieser AuflageNeben der Mehrwertsteuersystemrichtlinie wird das EuGH Urteil vom 26.09.2013 C-189/11 berücksichtigt, nach dem die Margenbesteuerung im B2B-Geschäft auch schon heute in Deutschland angewendet werden kann. Vor diesem Hintergrund wird auch auf die Margenbesteuerung unter dem Aspekt "Kundenmaxime statt Reisendenmaxime" näher eingegangen. Die Lohn- und Gehaltsbuchungen erfolgen praxisgerecht nach der Vier-Schritt-Methode unter Berücksichtigung der Beitragsbemessungsgrenzen für die Sozialversicherung 2016, der Bezugsgrößen für die Steuerbemessung 2016 und der Allgemeine Monats-Lohnsteuertabelle 2016 Die Verbuchung der Umsatzsteuer-Zahllast/des Vorsteuerüberhangs während des Geschäftsjahres erfolgt über das Konto Umsatzsteuervorauszahlung unter Beachtung des Verrechnungsverbots nach § 246 HGB und die Ermittlung der Größen unter Verwendung der Umsatzsteuer Voranmeldung. Umfangreiche Aufgaben sichern nach jeder Lernsequenz den Lernfortschritt. Das Text- und Datenmaterial sowie die Gesetze entsprechen dem Stand 2016 (Abweichungen davon sind gesondert gekennzeichnet). Das kompetente Unterrichtswerk kann optimal im Rahmen der dualen Ausbildung als auch in allen Vollzeitschulformen und Weiter- bzw. Fortbildungsmaßnahmen mit dem Schwerpunkt Tourismus genutzt werden.
Frobin / Motte All inclusive - Fachwissen Tourismus Band 3 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.